Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Höchstalemannische Dialekte wie das Walliserdeutsche haben teilweise einen noch erheblich differenzierteren Nebensilbenvokalismus, indem sie zusätzlich auch -a, -o und -u sowie geschlossenes -e unterscheiden: lauten der Singular und der Plural von «Zunge» in den meisten schweizerdeutschen Dialekten identisch Zunge, so heisst es ...

  2. Sammlung Schweizerdeutscher Dialektwörter und -begriffe. Von A bis Z. Gestartet von Beat Nussbaumer und laufend ergänzt durch Tips von Internet Lesern.

  3. In unserem Projekt untersuchen wir, wie sich schweizerdeutsche Dialekte im Verlauf der vergangenen Jahrzehnte entwickelt haben und welche soziodemographischen Faktoren dabei eine Rolle spielen.

  4. Dialektwoerter-Verzeichnis (schweizerdeutsch > hochdeutsch): A: Hinweise und Erläuterungen Hier können Sie mitmachen: Klicken Sie hier um uns Wörter aus Ihrem Wortschatz mitzuteilen

  5. Hinweise und Erläuterungen. Hier können Sie mitmachen: Klicken Sie hier um uns Wörter aus Ihrem Wortschatz mitzuteilen. Deutsch A. Dialekt. Bemerkungen. Region. Hinweis. Abbildung. Helgä (abgeleitet v.

  6. Das Schweizerdeutsche Mundartkorpus (CHMK) dokumentiert die alemannischen Dialekte der Schweiz des 19., 20. und 21. Jahrhunderts und dient als Belegkorpus für die Weiterführung des Wörterbuchs Schweizerisches Idiotikon.