Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Erhalten auf Amazon Angebote für mundart wörterbuch im Bereich Bücher

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Wörterbuch Wortgeschichten. Literatur. Über uns. Projekte. Mitteilungen. Kontakt. Adresse. Schweizerisches Idiotikon Auf der Mauer 5 8001 Zürich info@idiotikon.ch ...

    • Wörterbuch

      Das Wörterbuch online. Digital durchsuchbar sind aktuell die...

    • Wortgeschichten

      Wörterbuch. Wortgeschichten. Literatur Über uns. Projekte....

    • Projekte

      Schweizerisches Idiotikon - Wörterbuch der...

    • English

      Fehler. Es ist ein Fehler aufgetreten (Code: 404). Zurück...

    • Kontakt

      Schweizerdeutsches Wörterbuch, Zürich. Alternativ können Sie...

    • Lesehilfen

      Über das Wörterbuch. Lesehilfen. Makrostruktur....

  2. Sammlung Schweizerdeutscher Dialektwörter und -begriffe. Von A bis Z. Gestartet von Beat Nussbaumer und laufend ergänzt durch Tips von Internet Lesern.

  3. Dialektwoerter-Verzeichnis (schweizerdeutsch > hochdeutsch): A: Hinweise und Erläuterungen Hier können Sie mitmachen: Klicken Sie hier um uns Wörter aus Ihrem Wortschatz mitzuteilen

  4. Benachbarte Mundartwörterbücher. Schweizerisches Idiotikon - Wörterbuch der schweizerdeutschen Sprache.

  5. www.idiotikon.ch › woerterbuch › idiotikon-digitalSchweizerisches Idiotikon

    2. Mai 2020 · Das Wörterbuch online. Digital durchsuchbar sind aktuell die Bände I bis XVII (bis und mit Heft 228). Allgemeine Informationen zur Online-Suchabfrage. Stichwortsuche. Standardmässig wird nach den Stichwörtern (Lemmata) im Wörterbuch gesucht («Stichwortsuche»).

  6. 29. März 2024 · Ist Schweizerdeutsch ein Dialekt oder eine Sprache? Warum endet jedes zweite Wort mit «li»? Und wie schreibt man eigentlich richtig Mundart? Ein Überblick. Am Anfang war das Indoeuropäisch

  7. Das Schweizerdeutsche Mundartkorpus (CHMK) dokumentiert die alemannischen Dialekte der Schweiz des 19., 20. und 21. Jahrhunderts und dient als Belegkorpus für die Weiterführung des Wörterbuchs Schweizerisches Idiotikon. Die Arbeiten am Mundartkorpus wurden im Januar 2019 aufgenommen.