Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Sinuhe der Ägypter ist ein historischer Roman des finnischen Schriftstellers Mika Waltari aus dem Jahr 1945. Die deutschsprachige Übersetzung von Charlotte Lilius erschien erstmals 1950 unter dem Titel Sinuhe, der Ägypter.

  2. Sinuhe der Ägypter: Historischer Roman Taschenbuch – 16. September 2014. von Mika Waltari (Autor), Andreas Ludden (Übersetzer) 1.190. Alle Formate und Editionen anzeigen. In der Einsamkeit der Verbannung, erfüllt von der Sehnsucht nach seiner Heimatstadt Theben, schreibt der ägyptische Arzt Sinuhe (1390 bis 1335 v. Chr.) die Geschichte ...

    • (1)
  3. Sinuhe der Ägypter: Historischer Roman (Allgemeine Reihe. Bastei Lübbe Taschenbücher) | Waltari, Mika | ISBN: 9783404158119 | Kostenloser Versand für alle Bücher mit Versand und Verkauf duch Amazon.

    • (1)
    • Taschenbuch
  4. 15. Sept. 2014 · Stöbern in Historische Romane. In der Einsamkeit der Verbannung, erfüllt von der Sehnsucht nach seiner Heimatstadt Theben, schreibt der ägyptische Arzt Sinuhe (1390 bis 1335 v. Chr.) ...

    • (97)
    • Paperback
  5. Ein historisch detaillierter Roman aus der großen Zeit von Ägypten. Ein Klassiker des Finnen Mika Waltari, der bereits 1945 das erste Mal veröffentlicht worden ist. Der Weg von Sinuhe ist farbenprächtig und fesselnd, voller Liebe, Leid, Kampf, Kraft, Mut, Krieg und Herrschern. Ein Roman, in dem wirklich viel passiert. "Sinuhe der Ägypter ...

  6. 15. Sept. 2016 · Sinuhes Lebensgeschichte ist zugleich eine farbenprächtige Kultur- und Sittengeschichte des östlichen Mittelmeerraums zur Zeit der Pharaonen. "Sinuhe der Ägypter" ist der weltweit meistverkaufte Roman aus Finnland. 70 Jahre nach Erscheinen wurde er erstmals ungekürzt und direkt aus dem Finnischen ins Deutsche übertragen.

  7. Der finnische Autor beschreibt die Lebensgeschichte des ägyptischen Arztes Sinuhe spannend und farbenprächtig. Die Karriere als Leibarztes des Pharaos birgt Gefahren , aber man erfährt als Leser sehr viele medizinische Details. Auch die Einbalsamierung der Toten wird sehr anschaulich dargestellt.