Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Solomon „Sol“ LeWitt (* 9. September 1928 in Hartford, Connecticut; † 8. April 2007 in New York) war ein US-amerikanischer Künstler des Minimalismus. Er entwickelte den Begriff Konzeptkunst (engl. Conceptual Art ). Inhaltsverzeichnis. 1 Leben und Werk. 2 Ausstellungen (Auswahl) 3 Öffentliche Sammlungen. 4 Öffentlicher Raum. 5 Literatur. 6 Weblinks.

  2. 18. Juni 2019 · Sol LeWitt nimmt mit seiner führenden Rolle in der Konzeptkunst eine wichtige Position in der Geschichte der Kunst ein. Sein Glaube an den Künstler als Ideengeber war entscheidend für den Übertritt von der Moderne zur Postmoderne.

  3. 6. Jan. 2022 · Der amerikanische Künstler Solomon „SolLeWitt ist ein Pionier sowohl der minimalistischen Kunstbewegung als auch der konzeptionellen Kunstbewegung. Er steht für den Übergang vom Minimalismus hin zur Konzeptkunst.

  4. Sol LeWitt (* 9. September 1928 in Hartford, Connecticut; † 8. April 2007 in New York) war ein US-amerikanischer Künstler des Minimalismus. Er entwickelte den Begriff Konzeptkunst (engl. Conceptual Art).

    • American
    • September 9, 1928
    • Hartford, Connecticut, United States
    • April 8, 2007
  5. 27. Jan. 2024 · Dem Kunstliebhaber hat Sol LeWitt mit seiner Kunst und mit dem Gedankengebilde, das hinter seiner Idee von Konzeptkunst steht, sehr viel hinterlassen: Er änderte die Beziehung zwischen der Idee und dem Kunstprodukt – und es ist eine Änderung in Richtung mehr Demokratie, wenn jeder die Kunst anfertigen kann.

  6. Überzeugung, die LeWitt durch ihre prägnante Formulierung schon früh zum exponierten Vertreter der Konzeptkunst hat werden lassen. 1967 schrieb er in seinen Notizen zur Konzeptkunst (Paragraphs on Conceptual Art): „In der Konzeptkunst ist die Idee oder das Konzept der wichtigste Aspekt der Arbeit.

  7. Zahlreiche Künstler erforschten im 20. Jahrhundert die kritischen und immateriellen Dimensionen der Konzeptkunst, aber Konzeptkunstkünstler theoretisierten sich per Definition in der zweiten Hälfte der 1960er Jahre, mit Sol LeWitts bahnbrechendem Text Paragraphs on Conceptual Art.