Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Wolgograd ( russisch Волгоград ⓘ /? ), bis 1925 Zarizyn (russisch Царицын ⓘ /? ), von 1925 bis 1961 Stalingrad (russisch Сталинград ⓘ /? ), ist eine russische Millionenstadt mit 1.021.215 Einwohnern (Stand 14.

  2. 2. Feb. 2023 · O ffenbar handelt es sich eine Nacht- und Nebelaktion: Am Morgen des 2. Februar 2023 stehen um Wolgograd wieder Ortsschilder, auf denen „Stalingrad“ steht – jener Name, unter dem die ...

  3. 21. Dez. 2017 · 0. Zweiter Weltkrieg Stalingrad 1942. Nur 40 Kilometer trennten die 6. Armee und ihre Retter. Drei Tage vor Weihnachten 1942 hörten die Eingekesselten in Stalingrad bereits die Panzer, die sie...

  4. Deutscher Soldat mit sowjetischer Maschinenpistole in Deckung zwischen Trümmern im Spätherbst 1942 (Aufnahme einer deutschen Propagandakompanie) Luftangriff auf Stalingrad (September 1942) Am 12. September 1942 verlangte Hitler von Paulus die Einnahme Stalingrads. „Die Russen“, so Hitler, seien „am Ende ihrer Kraft“.

  5. 2. Feb. 2022 · Bis heute gilt Stalingrad als die zentrale Entscheidungsschlacht im Zweiten Weltkrieg. Es ist der psychologische Wendepunkt. Doch über Sieg und Niederlage im größten Krieg der Menschheit wird...

  6. Einweihung: 15. Mai 1999. Die Deutsche Kriegsgräberstätte Rossoschka liegt 37 Kilometer nordwestlich des Stadtzentrums von Wolgograd am Fluss Rossoschka. Sie ist Ruhe- und Erinnerungsstätte für die in der Schlacht von Stalingrad gefallenen, die nicht mehr zu bergenden sowie die vermissten deutschen Soldaten.

  7. 29. Jan. 2023 · Am 2. Februar 1943 kapituliert die 6. Armee in Stalingrad. Es ist einer der großen Wendepunkte des Zweiten Weltkrieges. Der lange Schatten von Stalingrad reicht bis in die Gegenwart. 44 min....