Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 9. Apr. 2024 · Eine Synapse ist eine Kontaktstruktur zur Übertragung eines chemischen oder elektrischen Signals von einer Nervenzelle auf eine andere Nervenzelle ( interneuronale Synapsen) oder eine andere Zielzelle ( Muskelzelle, Drüsenzelle, Sinneszelle ). Der Begriff Synapse geht auf Sir Charles Sherrington (englischer Physiologe, 1857-1952) zurück.

  2. Synapse Funktion. (01:47) Synapsengifte. (04:34) Synapsen sind die Kontaktstellen von Nervenzellen zu anderen Zellen. Was genau du darunter verstehst und wie sie aufgebaut sind, erfährst du hier! Wenn du lieber zuhörst, als selber zu lesen, schau dir einfach unser Video zum Thema an! Inhaltsübersicht.

  3. 17. Jan. 2023 · Arten von Synapsen: Neuronale Kommunikation. 3 Minuten. Eine chemische Synapse hat sehr spezifische Eigenschaften, wie beispielsweise eine hohe Plastizität. Mit anderen Worten, Synapsen, die aktiver sind, können Informationen leichter übertragen und sind somit wichtig für die neuronale Kommunikation. Unsere kognitiven ...

  4. Eine Synapse besteht immer aus einem übertragenden Teil oder Sender, dem Endknöpfchen eines Axons, das mit der sogenannten präsynaptischen Membran abschließt. Synapsen ermöglichen die Reiz- und Signalübertragung zwischen Nervenzellen (Neuronen) untereinander und zwischen Nervenzellen und Sinnes-, Muskel- und Drüsenzellen.

  5. Synapsen [von griech. synapsis = Verbindung], E synapses, spezialisierte morphologische Kontaktstellen zwischen Nervenzellen bzw. zwischen Nervenzellen und muskulären und sekretorischen Effektorzellen ( siehe Tab. ). Im Durchschnitt bildet eine Nervenzelle etwa 1000 synaptische Kontakte aus und empfängt ihrerseits etwa 10000 Verbindungen.

  6. Aufbau der Synapse. Als Synapse (griech. syn = zusammen; haptein = fassen) bezeichnet man die Verbindungsstelle zwischen zwei Nervenzellen oder zwischen Nervenzelle und einer anderen Zelle (z.B. Muskelzelle). Synapsen sind für die Neuronale Funktion eines jeden Organismus unerlässlich: Neuronen sind auf Übertragung spezialisierte Zellen und ...

  7. Lexikon der Biologie Synapsen. Syn a psen [von griech. synapsis = Verbindung], von C.S. Sherrington geprägte Bezeichnung für spezialisierte morphologische Kontaktstellen zwischen Nervenzellen (Farbtafel I) bzw. zwischen Nervenzellen und muskulären und sekretorischen Effektorzellen. Im Durchschnitt bildet eine Nervenzelle etwa 1000 ...