Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Synthiepop (auch Synthie-Pop, Synth-Pop, Synthpop oder selten Technopop) bezeichnet eine in den 1970er Jahren aufgekommene Stilrichtung innerhalb der elektronischen Tanzmusik, deren wesentliches Merkmal die Verwendung elektronischer Instrumente ( Synthesizer) als Stilelement ist.

  2. 14. März 2013 · Das sind die 100 besten Debütalben aller Zeiten. Dass auch Bands außer Depeche Mode Synthie-Pop beherrschen, beweisen wir Euch in unserer Galerie.

    • synthie pop deutschland1
    • synthie pop deutschland2
    • synthie pop deutschland3
    • synthie pop deutschland4
    • synthie pop deutschland5
  3. Synthie Pop. ⤾ Alle Musikrichtungen im Überblick. Synthie Pop ist ein Musikgenre, das sich Anfang der 1970er Jahre aus der Popmusik herausentwickelt hat. Besonders beliebt wurde er aber erst in den frühen 1980er Jahren, vor allem in England, Deutschland und generell in Westeuropa sowie in den USA.

  4. Die Anfänge des Synthpop liegen in Europa, insbesondere in Deutschland und England. Die ersten Bands, die mit Synthesizern experimentierten, waren Teil der Krautrock-Welle Ende der 1960er Jahre. Anfang der 1970er Jahre begannen auch Bands in England, Synthesizer zu nutzen.

  5. 2.258 Hörer. Purwien ist eine Synthie Pop-Band mit deutschsprachigen Texten um Christian Purwien, der bis 2002 bei Second Decay sang. Weitere feste Mitglieder… Atlantic Popes. 3.180 Hörer. Atlantic Popes ist ein virtuelles Musikprojekt des ehemaligen Alphaville Mitgliedes Bernhard Lloyd und Max Holler. Love + Revenge. 1.428 Hörer.

  6. Vor 5 Tagen · Synthie-Pop ist im Kern reiner Pop. Mit anderen Worten: Eingängige Melodien und bekannte Akkordabfolgen kennzeichnen auch dieses Genre. Denn Popmusik ist Musik, die bei der Masse ankommt, sie ist leicht zu konsumieren und, vereinfacht ausgedrückt, schnell an den Mann (oder die Frau) zu bringen.

  7. Synthie-Pop. Musik. ROLLING STONE präsentiert: OMD live 2024. Die Synth-Pop Band OMD kündigt sieben Shows für Deutschland zu ihrem neuen Album an. Von Anna Mörck. Alle Artikel und Videos...