Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 4 Aufführung am 24., 25., 28. und 29. Mai 1985 um 19.30 Uhr im Pfarrzentrum Gießhübl. Ensemble. Backstage. Das Karl-Theater präsentiert 1985: "Das Streichquartett" - "komponiert" von Szöke Szakall.

  2. 19. Sept. 2023 · KarlTheater. 374 subscribers. 1.2K views 7 years ago. Das Streichquartett (Szöke Szakall) In dem Stück geht es um Musikgenuss mit Hindernissen. Ein Industrieller will seine Firma mit...

    • 105 Min.
    • 1390
    • KarlTheater
  3. Szőke Szakáll, eigentlich Jenő (Eugen) Gerő [A 1], (* 2. Februar 1883 in Budapest, Österreich-Ungarn; † 12. Februar 1955 in Hollywood, USA) war ein ungarischer Schauspieler und Autor, der zunächst vor allem in Österreich im Theater und Film arbeitete.

  4. Spritzig und witzig inszenierter Einakter zum Jahreswechsel in der Gerbergasse. Mit „Das Streichquartett“, einer Komödie von Szöke Szakall (in Überarbeitung von Dieter Hildebrandt), präsentiert das Theater in der Gerbergasse zum Jahreswechsel einen Bühnenklassiker aus den 60er Jahren.

  5. Alle Informationen zu den Theaterproduktionen der letzten Jahrzehnte auf einen Blick: Aufführungen, Zuseher, Besetzung, Fotos, Videos, Plakate uvm.

  6. Szakall, Szöke. Streichquartett: Streichquartett. Sprechtheater Einakter, Komödie. Besetzung: 3D, 6H In TTX seit: 21.03.2005

  7. 1882 - 1955. . . Der Schauspieler Szöke Szakall wurde als Jenö Gerö in Budapest geboren. Bereits in seiner Schulzeit verfasste er erste Sketche und veröffentliche diese unter dem Pseudonym Szöke Szakall (= Blond-Bart). Im ersten Weltkrieg diente er an der Ostfront, danach lancierte er seine Karriere als Schauspieler und Komiker an ...