Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 5 Gattungsgeschichte. 5.4 Angewandte Musik. 5.4.1 Tanzmusik. Tango. Der Tango ist ein aus Argentinien und Uruguay (La-Plata-Gebiet) stammender Gesellschaftstanz im 4/8- (2/4)-Takt, der im letzten Drittel des 19. Jh. entstand. Er erfreut sich noch immer außerordentlich großer Beliebtheit.

  2. 8. Sept. 2019 · Erfahre mehr über den Ursprung, die Stile und die gesundheitlichen Vorteile des Tangos. Dieser Tanz ist voller Leidenschaft, Ausdruck und Energie und wird mit einer engen Körperhaltung getanzt.

  3. Tango, auch Internationaler Tango, Europäischer Tango, Standard-Tango, Englischer Tango oder Ballroom Tango genannt, ist ein Gesellschaftstanz und Turniertanz, der paarweise getanzt wird. Er ist einer der fünf Standardtänze, Bestandteil des Welttanzprogramms und weltweit verbreitet. Im deutschen Sprachgebrauch wird Tango mit dem ...

  4. Der Tango gehört seit September 2009 zum Immateriellen Kulturerbe der Menschheit der UNESCO. [2] [3] Inhaltsverzeichnis. 1 Herkunft des Namens. 2 Geschichte. 2.1 Soziale Situation der Einwanderer. 2.2 Geburt des Tangos. 2.3 „La Guardia Vieja“: Der Tango wird salonfähig. 2.4 „La Guardia Nueva“ und der „Tango Canción“

  5. Tango kompakt: Musik, Tanz, Geschichte, Verbreitung, Besonderheiten. Zu allen Figuren und Schritten im Tango.

  6. Der Tango ist Ausdruck von Leidenschaft, Melancholie und Schmerz. Und Buenos Aires gilt als die Geburtsstadt des Tangos. Man wächst in der Hauptstadt Argentiniens quasi damit auf. Von Martina Schuch. Die Musik des Hafenviertels. Ausdruck von Kritik und Schmerz. Die Tangolegende Carlos Gardel. Tango-Tourismus. Die Musik des Hafenviertels.

  7. 30. Okt. 2022 · Wissenswertes über den argentinischen Tanz, seine Musik und Poesie. Der Tango Argentino ist ein freier und sehr individueller Improvisations Tanz. Im Gegensatz dazu wird der Standard Tango nach festgelegten Schritten getanzt. Er richtet sich nach den Regeln des europäischen oder internationalen Turniertanz Programms.