Yahoo Suche Web Suche

  1. Tanzschuhe für gehobene Ansprüche. Mit perfektem Tragekomfort! Tanzschuhe für gehobene Ansprüche und perfekten Tragekomfort!

  2. Ohne lästige Registrierung, gute Rückmeldung. Für Deutschland/Österreich/Schweiz. Tanzpartner suchen/finden: Deutschland/Österreich/Schweiz.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das Ziel der Liste von Tänzen ist, die wichtigsten Tänze dieser Welt zusammenzutragen und unter Angabe einiger Details aufzuführen. Name. Takt. Art. Ursprungsland. Entstehung. Aattetur. 3⁄4. Paartanz.

    Name
    Takt
    Art
    Ursprungsland
    3⁄4
    Norwegen ( Asker)
    gerade, 4⁄4
    Gruppentanz
    4⁄4
    4⁄4
    Kette
    Frankreich ( Bretagne)
  2. 11. Juni 2013 · Im Video sind typische Tanzrhythmen zu hören. Bild & Ton: sakeymusic -- Die hier verwendeten Hörbeispiele dürfen nicht bearbeitet oder kommerziell verbreitet werden.

    • 3 Min.
    • 20,5K
    • sakeymusic
  3. Einblick in die große Welt des Tanzes - Aufgelistet mit Erklärungen und Beispielen sind hier sehr verschiedene mehr oder weniger bekannte Tänze.

  4. Wenn ihr eine Tanzliste, mit den Tänzen, die ihr könnt oder gerne tanzt, führt, dann sie nicht alphabetisch ordnen (die Sortierung hilft nicht weiter), sondern nach Motion & Rhythmen sortieren eine Top 3 – Liste je Rhythmus anfertigen und einprägen (z.B. mit den Lieblingstänzen)

  5. 3 1. 2. Musik ist ganz unterschiedlich aufgebaut. Wir unterscheiden in 2 Rhythmusarten. Diese sind: 1. Gleichrhythmisch. L L. L - Langsam s - Schnell. Man tanzt Lange und. Schnelle Schritte. Die Reihenfolge dieser Schritte bestimmt den. Rhythmus, Welcher an die Musik und den Tanz angepasst ist. Rhythmus. B.

  6. Wir unterscheiden grundsätzlich nach Standardtänzen (eher europäischen Ursprungs und mit engerer Tanzhaltung) und den Lateinamerikanischen Tänzen (offenere Haltung, körperbetonteres Tanzen) sowie Urban Dance als Oberbegriff für HipHop, Breakdance etc). Lernen Sie die einzelnen Tänze, ihre Herkunft und ihre typischen Eigenheiten kennen.

  7. Welche Tanzarten gibt es? Standard- und Lateintänze. Klassischer Tanz (Ballett) Moderner und zeitgenössischer Tanz. Modetänze. Historische Tänze. Volkstänze. Urban und Street Dance. Schautanz. Fitness-Tanz. Diese Liste ist natürlich bei Weitem nicht vollständig. Häufig lassen sich einzelne Tanzstile auch nicht eindeutig einer Kategorie zuordnen.