Yahoo Suche Web Suche

  1. Wissen, was der Markt im Bereich Taster bietet. Taster im Überblick! Hersteller und technische Beschreibungen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Taster ist kein Schalter, der Taster schließt keine Stromkreise, sondern gibt nur Impulse, um einen Stromkreis oder einen Prozess zu aktivieren. Dies bedeutet, dass ein Taster nur durch Druck aktiviert wird. Der Impuls wird abhängig vom Leitungswiederstandes ausgelöst.

  2. 7. Juni 2016 · Translations for Taster can differ on whether the word is used as a technical term in mechanical or electrical context - Taster is also often used in mechanical engineering for instruments that "feel" a specific measure - Innentaster is the German technical term for "inside caliper".

  3. de.wikipedia.org › wiki › TasteTaste – Wikipedia

    Eine Taste oder ein Taster ist ein Bedienelement, das durch Drücken betätigt wird und nach dem Loslassen selbsttätig in die Ausgangslage zurückkehrt. Hierfür wird meist eine mechanische Feder eingesetzt. Runde Tasten werden oft auch als Knopf bezeichnet. Eine Gruppe von Tasten wird Tastenfeld genannt. Tastenfelder, die zur ...

  4. 19. Dez. 2017 · Der Unterschied zwischen Schaltern und Tastern ist das Taster nach dem Betätigen wieder in die Ausgangsstellung zurückkehren, während Schalter den Zustand nach dem Betätigen, beibehalten. Ein Taster gibt somit nur einen Impuls und kehrt dann wieder in die Ausgangslage zurück.

    • (8)
  5. 24. Apr. 2018 · Taster gibt es als Öffner, Schließer und als Wechsler. Besonders häufig kommt er als Schließer zum Einsatz. Betätigt man den Taster, schließt er einen Stromkreis. Nur solange, wie Sie ihn drücken, Sie erinnern sich. Funktioniert der Taster als Öffner, dann ist der Stromkreis grundsätzlich geschlossen und wird durch das Betätigen unterbrochen.

  6. Definition, Rechtschreibung, Synonyme und Grammatik von 'Taste' ️ Auf Duden online nachschlagen ️ Wörterbuch der deutschen Sprache.

  7. Der Tastschalter ist hingegen eine Besonderheit, die nur von wenigen Herstellern angeboten wird. Anders als beim Wippschalter bleibt die Wippe des Tastschalters nicht in der Richtung stehen, in die sie durch den Nutzer gedrückt wurde, sondern springt in ihre Ausgangsposition zurück.