Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Kaum eine Entwicklung, die die moderne Gesellschaft in Deutschland formte, kann ausschließlich aus der deutschen Geschichte heraus erklärt werden. Thomas Adam schildert sie von 1815 bis zur Gegenwart erstmals aus einer konsequent globalgeschichtlichen Perspektive.

  2. 1. Aug. 2022 · Der Artikel Thomas Adam, Deutschland in der Welt. Eine Gesellschaftsgeschichte seit 1815. Frankfurt am Main, Campus 2021 wurde am 1. August 2022 in der Zeitschrift Historische Zeitschrift (Band 315, Heft 1) veröffentlicht.

    • Roman Köster
  3. Kaum eine Entwicklung, die die moderne Gesellschaft in Deutschland formte, kann ausschließlich aus der deutschen Geschichte heraus erklärt werden. Thomas Adam schildert sie von 1815 bis zur Gegenwart erstmals aus einer konsequent globalgeschichtlichen Perspektive.

    • (1)
  4. Für einzelne Epochen, wie für das Kaiserreich von 1871, aber auch zeitlich übergreifend, liegen bereits seit einer ganzen Reihe von Jahren entsprechende Publikationen vor. 1 Der Titel von Thomas Adams Studie zu „Deutschland in der Welt“ legt nahe, dass sich seine deutsche Geschichte seit 1815 ebenfalls in diesen Trend einreihen möchte.

  5. Thomas Adam ist Associate Professor am Department für Political Science der University of Arkansas und dort stellvertretender Direktor des International and Global Studies Programms am Fulbright College of Arts and Sciences.

  6. 27. März 2023 · Thomas Adams new book is a commendable effort to rewrite the long arc of German history since the Vienna Congress from a less central European and state-centred perspective, one where pride of place is given to civil society and transnational connections and influences between and across continents. Originally written in English ...

  7. 18. Aug. 2021 · Kaum eine Entwicklung, die die moderne Gesellschaft in Deutschland formte, kann ausschließlich aus der deutschen Geschichte heraus erklärt werden. Thomas Adam schildert sie von 1815 bis zur...