Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Paul Thomas Mann (* 6. Juni 1875 in Lübeck; † 12. August 1955 in Zürich, Schweiz) war ein deutscher Schriftsteller und einer der bedeutendsten Erzähler des 20. Jahrhunderts. Er wurde 1929 mit dem Nobelpreis für Literatur ausgezeichnet.

  2. 12. Aug. 2005 · In diesen Tagen, 50 Jahre nach dem Tod Thomas Manns, kommen immer mal wieder Besucher hierher – italienische und französische Sprachfetzen wehen herüber zu dem schlichten Grabstein, an dem ...

  3. 26. Apr. 2018 · Der Staatsbesuch Carstens beinhaltete einen Besuch des Familiengrabes von Literaturnobelpreisträger Thomas Mann. Als der Gärtner Stunden vor Carstens Ankunft das Grab inspizierte, traf ihn...

    • Thomas Hasler
    • Author
  4. Dieses Stockfoto: Gräber der Familie von Thomas Mann auf dem Friedhof Kilchberg in Kilchberg bei Zürich, Schweiz; - H3MHP1 aus der Alamy-Bibliothek mit Millionen von Stockfotos, Illustrationen und Vektorgrafiken in hoher Auflösung herunterladen.

  5. Die Familie Mann ist eine deutsche Literaten -Familie, die von dem Lübecker Senator Thomas Johann Heinrich Mann abstammt, dem Oberhaupt einer alten hanseatischen Kaufmannsfamilie aus dem Lübischen Patriziat .

  6. Dass ihr Gatte immer wieder ein Auge auf junge Männer wirft – laut Thomas Mann eine rein ästhetisch motivierte Schwärmerei –, stört Katia offenbar nicht weiter. Glaubt man den Schilderungen der sechs Kinder, muss die Ehe der Eltern durchaus glücklich gewesen sein.

  7. 1929 wurde Thomas Mann mit dem Literatur-Nobelpreis ausgezeichnet, vier Jahre später emigrierten die Manns aus Deutschland und lebten zeitweilig in und um Zürich. Thomas Mann wurde nach seinem Tod 1955 auf dem Friedhof Kilchberg begraben. Kurz zuvor verlieh ihm die ETH Zürich die Ehrendoktorwürde.