Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › TigerhaiTigerhai – Wikipedia

    Verhalten. Über das genaue Verhalten dieses Hais ist noch wenig bekannt. Er ist dämmerungs- oder nachtaktiv, schwimmt abends und nachts bis in sehr flache Regionen und zieht sich tagsüber wieder in größere Tiefen zurück. Tigerhaie sind Einzelgänger und sehr neugierig.

  2. Verbreitung: Endemisch auf Kuba und der Isle of Pines. Lebensraum: Tropische Wälder, insbesondere dichte feuchte Wälder und Waldränder. Körpergröße: Etwa 29-31 cm lang. Gewicht: Ca. 150-190 g. Soziales Verhalten: Wenig bekannt, jedoch vermutlich scheu und einzelgängerisch.

  3. Verhalten: Raubfisch, Einzelgänger. Gefahr für Mensch: sehr gefährlich, steht an zweiter Stelle im Ranking der Haiangriffe. Maximale Größe: 5 m. Maximales Gewicht: 800 kg. Maximales Alter: 50 Jahre. Körperform: spindelförmig und massiv. Körperfarbe: dunkelgraue Oberseite, weißer Bauch, Jungtiere haben namensgebendes Streifenmuster.

    • tigerhai verhalten1
    • tigerhai verhalten2
    • tigerhai verhalten3
    • tigerhai verhalten4
    • tigerhai verhalten5
  4. Sozialverhalten: Einzelgänger. Vom Aussterben bedroht: Nein. Weitere Steckbriefe von Tieren findest du im Tierlexikon . Interessantes über den Tigerhai. Der Tigerhai oder Galeocerdo cuvier wird zu den Requiemhaien gezählt und beschreibt die einzige Art innerhalb der Gattung Galeocerdo.

  5. Grundlegende Fakten über Tigerhai: Lebensdauer, Verbreitungs- und Habitatkarte, Lebensweise und Sozialverhalten, Paarungsgewohnheiten, Fressverhalten und Ernährung, Populationsgröße und -status.

  6. Tigerhaie sind Raubtiere und jagen hauptsächlich Fische, Meeresschildkröten und andere Haie. Sie sind in der Lage, schnell und ausdauernd zu schwimmen, um ihre Beute zu fangen. Auch menschliche Angriffe können vorkommen, aber dies ist selten.

  7. Tigerhaien bietet sie alles, was sie brauchen – und Tauchern liefert sie ideale Beobachtungsbedingungen. Das Wasser ist bis zu 14 Meter tief und meist kristallklar. Man bindet sich ein paar Gewichte um, lässt sich auf den Grund sinken und sieht den vorüberschwimmenden Haien zu.