Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. So kommentierte Tim Burton in einem Interview die Parallele zum Surrealisten Max Ernst. Gleich der erste Raum demonstiert das eindrucksvoll. Max Ernsts große Bronze „Capricorn“, ein Bronzeguss der 1948 in Arizona geschaffenen Plastik, zeigt drei Figuren in königlicher Pose. Dazu gesellen sich jetzt „Three Creatures“ aus dem Jahr 2009 ...

  2. 17. Aug. 2015 · Tim Burtons Kunst ist bizarr, surreal, angsteinflößend – und dennoch strahlt sie auch Optimismus aus. Das Max-Ernst-Museum in Brühl zeigt nun über 500 Zeichnungen, Skizzen, Skulpturen,...

  3. Tim Burton im Kunstunterricht. Karlsruhe (Au, Kt). Als Vorbereitung für ein Deutsch-Kunst-Projekt gestaltete die 7b fleißig 3D-Bilder und zeigte, wie unterschiedlich diese interpretiert werden können. Inspiriert von dem Film Corpse Bride von Tim Burton durften sie sowohl makaber-schaurige Bilder erstellen, als auch bunte und fröhliche.

  4. 17. Aug. 2015 · 17. August 2015. 0. BRÜHL. Morbider Horror, skurriler Humor, bizarre Monster und tragische Helden – das ist die Welt von Tim Burton. Seine Ausstellung machte bereits Station in New York, Paris,...

  5. 15. Aug. 2015 · Die Verwandtschaft zum deutschen Surrealisten Max Ernst, der 1891 in der Kleinstadt Brühl bei Köln geboren ist, ist augenfällig. So erinnert beispielsweise Tim Burtons Ölgemälde "Blue Girl with...

  6. 31. Aug. 2015 · Einblicke in die Entwicklung seines bildkünstlerischen Schaffens gibt jetzt eine Wanderausstellung: „The World of Tim Burton“ ist nach den Stationen in Prag, Tokio und Osaka im eher beschaulichen Brühl eingekehrt. Über 500 Skizzen, Bilder, Zeichnungen, Fotografien, persönliche Dokumente und Storyboards, aber auch Puppen ...

  7. 15. Aug. 2015 · Tim Burton: im Zeichen des Surrealismus. Er ist einer der außergewöhnlichsten Filmregisseure des modernen US-Kinos. Doch Tim Burton steht nicht nur hinter den Kameras. Sein malerisches,...