Yahoo Suche Web Suche

  1. Sorglos Ticket im Voraus buchen – hier finden Sie die bestbewerteten Touren & Aktivitäten. Dank Tickets mit bevorzugtem Einlass können Sie jeden Moment am Reiseziel genießen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Jh. n. Chr., kommt auf das Tote Meer – bei ihm ‚Asphaltsee‘ (Asphaltites) genannt – an mehreren Stellen seiner Naturalis historia zu sprechen: Es habe eine Länge von über 100 Meilen (entspricht etwa 150 km) und eine Breite von bis zu 75 Meilen (ca. 113 km).

  2. 15. Juni 2023 · Das Tote Meer entstand vor ungefähr 5 Millionen Jahren, als der Jordan in das Tote Meer einmündete. Der See hat seinen Namen erhalten, weil die hohe Salzkonzentration darin kein Leben ermöglicht. In letzter Zeit ist der Wasserstand des Toten Meeres gesunken, was auf menschliche Aktivitäten wie den Bau von Wasserkraftwerken und ...

  3. 8. Juli 2023 · Hier finden Sie eine Einführung in das Tote Meer, einschließlich seiner Geschichte, geologischen Besonderheiten und der Erlebnisse, die es bietet. Geologisch gesehen ist das Tote Meer ein Binnensalzsee im Jordan Rift Valley, einer geologischen Senke, die durch die Trennung der afrikanischen und arabischen tektonischen Platte ...

  4. 25. Apr. 2023 · Das Tote Meer entstand vor mehr als 12.000 Jahren, als sich das Meeresniveau senkte und der Jordan, der in das Meer mündet, seine Verbindung zur Mittelmeerregion unterbrach. Dadurch wurde das Tote Meer zu einem Salzsee, da es keine Flüsse oder Strömungen hat, die frisches Wasser hineinbringen.

  5. Im Jahr 135 nach Christus wurden sie besiegt. Unsere Kontinente liegen auf riesigen Platten, die sich langsam bewegen. Das Tote Meer befindet sich an einer Stelle, wo sich zwei Platten berühren. Dadurch ist die Erde deutlich tiefer als in der Umgebung. Man nennt das eine Senke.

  6. 8. Dez. 2011 · Dezember 2011. Das Tote Meer hat eine wechselhafte Geschichte hinter sich: Vor drei Millionen Jahren war es noch als Lagune mit dem Mittelmeer verbunden. Auch vor 15.000 Jahren füllte ein großes Gewässer das Jordantal, der Wasserspiegel lag fast 300 Meter höher als heute.

  7. 17. Mai 2010 · 17. Mai 2010, 21:49 Uhr. Lesezeit: 5 min. Keine geologische Formation hat die Geschichte der Menschheit so geprägt wie die Erdspalte am Toten Meer - vom Aufbruch aus Afrika bis zur Entstehung...