Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. In unseren Musikschulen, bei Konzerten und bei Live-Auftritten in Pubs hört man überall in Irland ihren schwungvollen Klang und die Musik der ungewöhnlich anmutenden Instrumente. Traditionelle irische Musik: 5 der einzigartigsten Musikinstrumente aus Irland und wo Sie sie hören können.

  2. Die am häufigsten verwendeten Instrumente sind die irische Fiddle (auch bekannt als Geige), verschiedene Flötenarten, Bodhrán (irische Trommel), Akkordeons, Dudelsack, Klaviere, Gitarren, Banjos und natürlich Harfen. Es gibt keine Regeln für den Einsatz von Instrumenten. Die verfügbaren Instrumente werden gespielt.

    • Die Tin Whistle
    • Die Keltische Harfe
    • Uilleann Pipes
    • Die Fiddle
    • Die Bodhrán
    • Die Irische Flöte

    Was bei uns die Blockflöte ist, ist auf der Grünen Insel die Tin Whistle. Die kleine metallene Flöte steht schon bei den Kleinsten in der Schule auf dem Lehrplan. Kein Wunder, denn sie ist günstig und leicht zu lernen. Sie wird auf die gleiche Weise gespielt wie jede andere Flöte auch. Außerdem lässt sie sich leicht herstellen. In ein Rohr aus Blec...

    Die keltische Harfe steht für Irland wie wohl kaum ein anderes Instrument. Sie ziert irische Münzen und auch die weltbekannte Biermarke Guinness schmückt sich mit ihr. Die keltische Harfe spielt in der irischen Musik und in der irischen Geschichte eine herausragende Rolle. Harfenklänge erklingen in Irland schon mindestens seit dem 10. Jahrhundert! ...

    Dieser irische Dudelsack ist eines der ältesten irischen Instrumente, die im Irish Folk benutzt werden. Und außerdem ist es eines derjenigen irischen Instrumente, die wohl am schwersten zu erlernen sind. Uilleann Pipes gibt es mindestens seit Beginn des 5. Jahrhunderts. Sie ähneln dem schottischen Dudelsack – heißen aber übersetzt Ellbogen-Pfeife. ...

    Bei der irischen Fiddle handelt es ich auf den ersten Blick um eine ganz normale Geige. Was ist daran also so besonders irisch? Es ist die Lebensfreude und die besondere Spielweise. Denn diese unterscheidet sich immens von der in einem Streichquartett: Irische Fiddles bestechen durch ihre Lebendigkeit und die rhythmische Spielweise. Sie verzieren d...

    Die Bodhrán ist die traditionelle irische Trommel, die bei keiner Irish Folk Session fehlen darf. Es ist eigentlich bloß eine gewöhnliche Rahmentrommel mit einem Kreuz auf der Rückseite. Und auch hier machen die Iren mit ihrer besonderen Spielweise etwas ganz Eigenes daraus. Die Bodhrán wird traditionell mit einem sogenannten Tipper gespielt, einem...

    Die irische Flöte ist eine Querflöte aus Holz. Meist besitzt sie nur sechs Löcher und hat keine Klappen wie eine herkömmliche Querflöte. Das schränkt ihren Tonumfang im Vergleich deutlich ein. Es gibt jedoch auch Modelle mit Klappen, die ebenso gespielt werden, wie die metallene Querflöte. Das Besondere an der irischen Flöte ist ihr warmer Klang, d...

  3. www.irland.de › Irish-Folk › Irische-MusikIrische Musik - Irland

    Traditionelle irische Musik ist unter der Bezeichnung Irish Folk weltbekannt. Im 17. Jahrhundert entstanden auf der grünen Insel zunächst rhythmische Musikstücke, die ohne instrumentale Begleitung gesungen wurden. Instrumente zur Begleitung kamen bei der irischen Musik erst ab dem 18. Jahrhundert zum Einsatz.

  4. 3. März 2024 · 1. Clairseach (Celtic Harp) One of the most iconic Irish instruments is the Celtic harp which is a triangle-shaped string instrument whose first true representation dates to the late 11 th century. These instruments were deemed very noble, and the musicians who played them were held in high esteem, compared to the average entertainers.

  5. Reel, Jig, Walzer, Hornpipe, Polka: Übliche traditionelle Tänze. Fiddle: Irische Geige. Tin Whistle: Weit verbreitete Flöte mit sechs Löchern. Lambeg Drum: Große, doppelseitig bespannte Trommel, die in der Regel vor dem Körper getragen wird. Fife: Kleine Flöte mit hoher Tonlage.

  6. 1. März 2024 · The main traditional Irish instruments are the Uilleann Pipes, the Accordion, the Bodhrán, the Harp, the Fiddle, the Flute, the Concertina and the Tin Whistle. In modern times, the Mandolin, Bouzouki, Guitar and Harmonica are also regular features in traditional Irish music.