Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
    • Eros. Diese Liebe ist direkt aus einem Märchen entsprungen. Sie ist überaus romantisch und die körperliche Anziehungskraft spielt eine große Rolle.
    • Storge. Auf dieser Art von Liebe sind meist lang anhaltende, stabile Beziehungen begründet. Oft entwickeln sich Liebe und körperliche Anziehung erst aus einer innigen Freundschaft und halten dann auch über mehrere Jahre.
    • Ludus. Dieser Liebende ist ein Player. Er ist Meister darin, die Gefühle anderer zu manipulieren und ist daher – auch wenn es anfangs nicht so scheinen mag – emotional eher distanziert.
    • Pragma. Praktikabilität steht für diese Liebenden an erster Stelle. Das mag sich emotionslos anhören, jedoch diese Liebestypen lediglich anspruchsvoll.
    • Art der Liebe: Storge – Verwandtschaft/Vertrautheit. Im Idealfall ist das die Liebesart, die wir alle von Anfang an schon im Mutterleib erfahren und quasi mit der Muttermilch aufsaugen.
    • Art der Liebe: Eros – Leidenschaft/Sex/ Romantik. Eros ist die zweite Liebesart, die ich eingangs bereits beschrieben habe: die romantische und leidenschaftliche Liebe.
    • Art der Liebe: Philia – Geistige/platonische Liebe. Philia ist die geistige Liebe, oder wie wir sie heute nennen, platonische Liebe. Sie existiert zwischen Freunden, Kollegen, Menschen mit gleichen Interessen und selbstverständlich auch zwischen Partner*innen.
    • Art der Liebe: Pragma – Reife Liebe. Die vierte Form der Liebe ist Pragma. Die “reife Liebe” entsteht in wirklich langjährigen Partnerschaften – deswegen ist sie heute umso rarer.
    • Die sentimentale. Sie ist ehrliche und wird in entsprechende Worte gehüllt. Hier sind die Gefühle die Protagonisten.
    • Die leidenschaftliche. Das ist die, die wir in Filmen antreffen: stark, tief und intensiv.
    • Die, die für immer ist. Sie tritt in den Beziehungen auf, in denen beide, ob zusammen oder nicht, weiterhin voll von Leben sind. Wenn sie zusammenziehen, füllt die Liebe den Raum, den sie teilen, mit sich aus.
    • Die tapfere. Die Liebe, die jedes Hindernis, jedes Problem und jede Widrigkeit überwindet, wie in Fernbeziehungen. Auch wenn die Welt sich gegen diese Liebe stellt, ist sie so echt, dass beide Personen fähig sind, sie aufrechtzuerhalten.
  1. Eros“, „Philia“ und „Agape“ – wohlklingende Namen, oder? Diese drei sind die wohl bekanntesten Arten der Liebe. Und wie ihre Bezeichnung bereits vermuten lässt, entstanden sie im antiken Griechenland. Dabei repräsentieren sie Körper, Geist und Seele.

    • Romantik, Eroberung und Freundschaft
    • Liebe: Das Rezept besteht Aus 14 Zutaten
    • Liebe ist Mehr Als Eine Hollywood-Romanze

    Wir benutzen das Wort „Liebe“sehr frei: Ich liebe meinen Freund und meine Familie. Ich liebe aber auch Musik, gute Filme und Pizza. In den 70er-Jahren hat der Psychologe John Lee versucht, den Begriff genauer zu definieren und auf die einzelnen Bestandteile herunterzubrechen. Indem er fremde Sprachen analysierte — insbesondere Griechisch und Latein...

    Um diesen Emotionen auf den Grund zu gehen, analysierte Lomas Hunderte Wörter in rund 50 verschiedenen Sprachen, die im Englischen mit dem Wort „love“ beschrieben werden können. Diese teilte er dann in 14 verschiedene „Geschmackssorten“ der Liebe ein. „Ich nenne sie ‚Geschmackssorten‘, um die Implikation zu vermeiden, dass Beziehungen ausschließlic...

    Kommen wir nun zur Liebe zwischen Menschen — und dabei handelt es sich nicht nur um Liebespaare. Die ersten drei Geschmackssorten stehen für die Fürsorge, Zuneigung und Loyalität, die wir gegenüber unserer Familie (storgē), unseren Freunden (philia) und uns selbst (philautia) empfinden. Bei der romantischen Form der Liebe bleiben die Begriffe des P...

  2. 2. Okt. 2023 · Wir können die Fantasiedefinitionen von Liebe erkunden, einschließlich Eros, Storge, Philia, Ludus, Pragma, Philautia und Agape. Wir können Robert Sternbergs Theorien der Liebe mit ihren 3 Komponenten genießen. Oder wir können uns mit der schmutzigen Realität der Liebe auseinandersetzen – dem Gestank des Ganzen. Ja, machen wir das.

  3. Die sieben Arten der Liebe, die in diesem Artikel beschrieben werden, stammen aus klassischen Werken griechischer Philosophen, wie Platon und Aristoteles, und basieren auch auf dem Buch Colors of Love von JA Lee aus dem Jahr 1973. 1. Eros – Leidenschaftliche Liebe. Liebeskatalysator: Körper.