Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. An HAWs studieren nur diejenigen, die es nicht an die Uni geschafft haben. Uniabschlüsse sind hochwertiger als die Pendants an FHs. Diese Vorurteile sind uralt und stimmen meistens nicht. Wo heute die Unterschiede und Gemeinsamkeiten von Unis und FHs liegt, erklären wir dir hier. Inhalt.

  2. Nein, Universität, Fachhochschule und Akademie unterscheiden sich grundsätzlich in einigen Punkten. Wir geben dir hier alle Infos zu den unterschiedlichen Hochschultypen. Inhaltsverzeichnis. Universität. (Fach-)Hochschule. Akademie. Welche Hochschule soll ich jetzt wählen?

    • Hochschule
    • Universität
    • Gleichwertige Abschlüsse
    • Unterrichtsstil und Gruppengröße
    • Unterschiedliche Zulassungsvoraussetzungen
    • Verschiedene Studienangebote
    • Die Wahl Zwischen Hochschule und Universität

    Die Hochschule ist eine Bildungseinrichtung, die traditionell einen anwendungsorientierten Schwerpunkt bei den angebotenen Studiengängen legt. Die meisten ‚Fachhochschulen‘ verwenden mittlerweile nur noch den Begriff ‚Hochschulen‘, oft zusammen mit dem jeweiligen Fachbereich, z. B. Hochschule für Technik und Wirtschaft. Oft findet man auch den engl...

    Als Universität wird generell eine Hochschule mit Promotionsrecht bezeichnet. Im Gegensatz zur Hochschule legen Universitäten bei Lehre und Forschung traditionell mehr Wert auf einen theoretischen Ansatz.

    Sowohl an der Hochschule, als auch an der Universität kannst du einen Bachelor– oder Masterabschluss erlangen. Entgegen dem allgemeinen Missverständnis, sind die Abschlüsse dabei komplett gleichwertig. Ein Bachelorabschluss einer Universität ist also nicht höher gestellt als ein entsprechender Abschluss von einer Hochschule.

    Einer der Hauptunterschiede zwischen Hochschule und Universität bezieht sich auf den Lehrstil und die Gruppengröße der Studierenden:

    Auch bei den Zulassungsvoraussetzungen gilt es, zwischen Hochschule und Universität zu unterscheiden:

    Da die beiden Hochschultypen unterschiedliche Lehrstile haben, unterscheidet sich auch das jeweilige Studienangebot. Einige Fächer, wie Jura oder Medizin, werden außerdem ausschließlich an der Universität angeboten.

    Generell gibt es kein besser oder schlechter, wenn es um die Frage Hochschule oder Universität geht. Bei der Entscheidung kommt es vor allem auf die individuelle Präferenz und auf das vorliegende Studienangebot an. Um herauszufinden, ob ein Studium an der Hochschule oder an der Universität besser zu dir passt, solltest du dir vorab eine Reihe von F...

  3. 23. Apr. 2024 · Es bedeutet auch: Ein FH-Abschluss ist ein Hochschulabschluss, und ein Uni-Abschluss ist ebenfalls ein Hochschulabschluss. Aber nicht jede Hochschule ist eine Fachhochschule. So...

  4. An Fachhochschulen hingegen ist das Studium oft anwendungsorientierter und verschulter. Die Inhalte lassen sich leichter auf die Arbeitswelt übertragen, der Studienverlauf ist stärker vorgegeben. Aber der ganz große Unterschied: An FHs wird weniger geforscht.

  5. Eine Fachhochschule – gebräuchlich ist auch der Name Hochschule für angewandte Wissenschaften (HAW) – ist eine Hochschule, die anwendungsorientierte Studiengänge anbietet. Es geht um angewandte Forschung. Die englische Übersetzung macht es schon deutlich: Fachhochschulen sind „Universities of Applied Sciences“.