Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Man unterscheidet zwei Klassen von Karten. Topografische Karten (auch „physische Karten“ genannt) zeigen landschaftliche Gegebenheiten und stellen diese vereinfacht dar. Thematische Karten bilden Informationen eines Sachverhaltes auf einer Karte ab.

  2. Im Gegensatz zu topografischen Karten (Landkarten), die vor allem der Orientierung im Gelände und der Ausmessung von Standorten bzw. geometrischen Details dienen, werden in thematischen Karten Objekte „zur Kenntnis ihrer selbst“ dargestellt.

  3. 13. Jan. 2020 · Eine topografische Karte ähnelt einer physischen Karte insofern, als sie verschiedene physische Landschaftsmerkmale zeigt. Im Gegensatz zu physischen Karten verwendet dieser Kartentyp jedoch Konturlinien anstelle von Farben, um Veränderungen in der Landschaft anzuzeigen.

  4. Grundsätzlicher Unterschied • Eine topographische Karte dient allgemeiner Orientierung. • Eine thematische Karte konzentriert sich auf ein begrenztes, im Titel formuliertes Thema. Anforderungsprofil der thematischen Karte • Verwendete wissenschaftliche Begriffe müssen klar erfasst sein.

  5. Die Besonderheit thematischer Karten liegt u.a. darin, dass sie weit mehr als topographische Karten zum Zweck der Erkenntnis der in ihnen abgebildeten Darstellungsgegenstände, die zu einem großen Teil abstrakte raumbezogene Sachverhalte sind, bearbeitet und genutzt werden. Je nach Darstellungsgegenstand bzw. Thema weisen die thematischen ...

  6. Die thematische Karte ist auf einem bestimmten Zeitpunkt begrenzt; Physische Karten hingegen ändern sich nur selten oder langsam; Es gibt auch thematische Karten, die Situationen vor langer Zeit darstellen: Diese nennt man Geschichtskarten

  7. Die Besonderheit thematischer Karten liegt u. a. darin, dass sie weit mehr als topographische Karten zum Zwecke der Erkenntnis der in ihnen abgebildeten Darstellungsgegenstände, die zu einem großen Teil abstrakte raumbezogene Sachverhalte sind, bearbeitet und genutzt werden.