Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Warnstufe 3 | Unwetterwarnungen. Ab Niederschlagsmengen über 40 l/m² innerhalb 12 Stunden (bzw. 50 l/m² in 24 Stunden, 60 l/m² in 48 Stunden, 90 l/m² in 72 Stunden) gelten Unwetterwarnungen. Warnstufe 4 | Warnungen vor extremem Unwetter.

  2. Vor einem Tag · Gewitter mit Starkregen bis zu 10l/m² und Sturmböen bis 75km/h möglich! Diese Vorwarnung wurde am Dienstag, 28. Mai 2024, 20:59 Uhr zuletzt aktualisiert. Die Höhenstufen des Bereichs Brühl reichen von 44 bis 167 m. Alle Zeitangaben sind in Ortszeit, Zeitzone: Europe/Berlin. Details zu den Warnstufen für Brühl.

  3. Vorwarnungen (GELB) werden bis zu 48 Stunden im Voraus herausgegeben, wenn Unwetter in Nordrhein-Westfalen möglich sind, sich aber noch Änderungen in der Intensität, Zugrichtung und/oder im zeitlichen Ablauf ergeben können. Bei Akutwarnungen gilt das Eintreffen der Naturgefahr als gesichert.

  4. Ob Regen, Wind, Regenrisiko, Temperatur oder Sonnenstunden – alle Wetterdaten der Region Brühl finden Sie hier im Detail. Und wenn sich das Wetter wieder einmal von seiner extremen Seite zeigt, finden Sie auf dieser Seite eine entsprechende Unwetterwarnung für Brühl.

  5. des Deutschen Wetterdienstes - keine Unwetterwarnung! für die Region: Rhein-Erft-Kreis von Donnerstag, 16.05.2024 15:32 Uhr bis Donnerstag, 16.05.2024 17:00 Uhr Von Süden ziehen Gewitter auf. Dabei gibt es Sturmböen mit Geschwindigkeiten bis 70 km/h (20 m/s, 38 kn, Bft 8) sowie Starkregen mit Niederschlagsmengen zwischen 15 l/m² und 25 l ...

  6. Nordrhein-Westfalen. Autom. Aktualisierung. Letzte Aktualisierung: Mo, 27. Mai, 13:33 Uhr. Copyright: © Deutscher Wetterdienst. Geobasisdaten: © BKG 2015 (Daten verändert) Zur Anzeige des Warntextes gewünschten Ort über Suchmaske eingeben oder Warnung in Karte selektieren. Warnungen vor extremem Unwetter (Stufe 4)

  7. Wetterwarnungen Brühl (Rheinland) Amtliche WARNUNG vor WINDBÖEN. Es treten Windböen mit Geschwindigkeiten zwischen 50 km/h (14 Meter pro Sekunde, 28 kn, Beaufort 7) und 60 km/h (17 Meter pro Sekunde, 33 kn, Beaufort 7) aus südwestlicher Richtung auf.