Yahoo Suche Web Suche

  1. Lernmotivation & Erfolg dank witziger Lernvideos, vielfältiger Übungen & Arbeitsblättern. Der Online-Lernspaß von Lehrern geprüft & empfohlen. Jetzt kostenlos ausprobieren!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vercingetorix (* etwa 82 v. Chr.; † 46 v. Chr. in Rom) war ein Fürst der gallisch-keltischen Arverner, der 52 v. Chr. – im siebten Jahr des Gallischen Krieges – fast alle gallischen Völker zu dem letzten allgemeinen, aber erfolglosen Versuch vereinigte, ihre Unabhängigkeit gegen den Eroberer Gaius Iulius Caesar zu verteidigen.

  2. 25. Okt. 2019 · Im Asterix-Universum geht es wiederholt um den gallischen Krieger Vercingetorix. Wer aber war der Mann, der 52 v. Chr. den großen Aufstand gegen Rom anführte? Caesar beschreibt ihn als ...

    • Berthold Seewald
    • Freier Autor Geschichte
    • Geschichte
  3. 14. Jan. 2016 · Vercingetorix (82-46 v. Chr.) war ein gallischer Häuptling, der die Stämme Galliens (das heutige Frankreich) vereinte, um die römische Invasion von Julius Caesar im Jahr 52 v. Chr. abzuwehren. Sein...

    • Joshua J. Mark
  4. Vercingetorix war ein Fürst der gallischen Arverner und führte einen Aufstand gegen den römischen Feldherrn Gaius Julius Caesar an. Er konnte die zerstrittenen Stämme für eine kurze Zeit unter seinem Oberbefehl einigen und führte sie in die entscheidende Schlacht um Alesia.

    • Autor, SEO Freelancer
  5. Für Deutschland ist es Hermann der Cherusker, für Frankreich Vercingetorix. Der keltische Arvernerfürst Vercingetorix wurde 82 v. Chr. in Gergovia, damals Hauptstadt des Arvernerreiches in der heutigen Auvergne, geboren.

  6. Vercingetorix was the eminent leader of a rebellion of the Gauls against the occupation of the country by the Roman legions led by Julius Caesar, whose rebellion was courageous but in the end meaningless. Birth and origin: Vercingetorix was born about 82 BC, an exact time is unknown.

  7. Vercingetorix (* etwa 82 v. Chr.; † 46 v. Chr. in Rom) war ein Fürst der gallisch - keltischen Arverner, der 52 v. Chr. – im siebten Jahr des Gallischen Krieges – fast alle gallischen Völker zu dem letzten allgemeinen, aber erfolglosen Versuch vereinigte, ihre Unabhängigkeit gegen den Eroberer Gaius Iulius Caesar zu verteidigen.