Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Heutige Rechtschreibung. seit 2004/2006. noch mal. noch mal / nochmal. noch mal / nochmal (= noch einmal); das Kind wollte noch mal / nochmal mit dem Karussell fahren; aber nur: noch einmal; und nur: nochmals (= ein weiteres Mal; erneut); er betonte seine Forderung nochmals.

  2. 22. Apr. 2023 · August 2023. Das Wort ‚Mal‘ wird großgeschrieben, wenn es sich um ein Substantiv handelt: das Mal. Mit dem Substantiv wird ein Zeitpunkt angegeben. Das Wort ‚mal‘ wird kleingeschrieben, wenn es sich um eine Partikel handelt. Die Partikel ‚mal‘ kommt oft in der Umgangssprache vor und lässt die Aussage beiläufiger wirken.

    • „Noch Mal“ Oder „Nochmal“ – Zusammen Oder getrennt?
    • „Noch Einmal“ Oder „Nocheinmal“ – Zusammen Oder getrennt?
    • „Nochmal“ Oder „Nochmals“?
    • „Wieder Mal“, „Wieder Mal“ Oder „Wiedermal“?
    • Wieso wird „Noch Mal“ empfohlen?

    Die Verbindung noch + mallässt sich auf zwei korrekte Weisen schreiben. 1. noch mal (empfohlen) 2. nochmal (nicht empfohlen) Es besteht kein Bedeutungsunterschied zwischen den beiden. Die Zusammenschreibung von nochmaltrat mit der letzten Rechtschreibreform als alternative Schreibung in Kraft.

    Zum einen handelt es sich bei der Schreibweise noch mal um die ältere (und länger schon korrekte) Variante des Adverbs (Umstandswort). Zum anderen schreibt sich die längere Version noch einmal ebenfalls mit zwei Wörtern. Noch mal und noch einmal bedeuten übrigens genau dasselbe.Nocheinmal oder noch ein malsind falsche Schreibungen.

    Hängen wir an das noch malein „-s“ als Endbuchstaben, erhalten wir ein weiteres Adverb mit derselben Bedeutung. Allerdings müssen wir nun die Zusammenschreibung beachten, da es das Wort mals einzeln nicht gibt. Viele Adverbien haben diese typische Endung: vielmals, erstmals, mehrmals.

    Noch mal bedeutet so viel wie „erneut“, „abermals“ oder „wieder“. Eine Alternative mit gleicher Bedeutung (Synonym) ist wieder einmal. Dieses andere Wort drückt jedoch etwas mehr Ungeduld aus. Hier stellt sich für die gekürzte Version auch die Frage nach der Getrennt- und Zusammenschreibung. Anders als nochmal darf wieder malnicht gebunden werden. ...

    Um nicht andauernd im Duden die Ergebnisse der Rechtschreibreformen nachzusehen, verweisen wir gerne auf die Rechtschreibprüfung von LanguageTool. In mehreren Sprachen werden Ihre Texte in der kostenfreien Version auf Rechtschreibung, Grammatik und Sprachstil geprüft und Empfehlungen dazu ausgesprochen. Ich muss zugeben, ich war überrascht, als mic...

  3. umgangssprachlich, oft emotional verstärkend, um einer Aussage, einer Forderung o. Ä. Nachdruck zu verleihen; als Ausdruck von Ärger, Ungeduld, Unmut oder emotionaler Betroffenheit. Synonym zu verflixt noch mal (1), verflixt und zugenäht (1) Beispiele:

  4. Groß schreibt man, wenn es sich um das Substantiv das Mal, Plural die Male, handelt, eine Zähleinheit für Ereignisse, also z. B. das erste Mal, ein ums andere Mal, ein einziges Mal, manches Mal. Klein schreibt man grundsätzlich, wenn es sich um die verkürzte Form des sogenannten Abtönungspartikels einmal handelt: Komm doch schnell mal vorbei!

  5. sehr, äußerst. Gebrauch. umgangssprachlich. Grammatik. intensivierend bei Adjektiven und Verben. Beispiele. es war verdammt kalt. das ist verdammt wenig, verdammt schwer. sie ist ein verdammt hübsches Mädchen.

  6. Ob du „nochmal“ oder „noch mal“ verwenden solltest, ist ganz einfach: Beide Schreibweisen sind richtig. richtige Schreibweise. falsche Schreibweise. noch mal. keine. nochmal. „Noch mal“ ist die verkürzte Form von „noch einmal“, die du getrennt schreibst.