Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Victoria ( deutsch Viktoria; * 24. Mai 1819 als Princess Alexandrina Victoria of Kent im Kensington Palace, London; † 22. Januar 1901 in Osborne House, Isle of Wight) war von 1837 bis 1901 Königin des Vereinigten Königreichs Großbritannien und Irland.

  2. 24. Mai 2019 · Von Ulrike Rückert · 24.05.2019. 63 Jahre lang saß Victoria auf dem Thron des Vereinigten Königreichs. Sie prägte eine Ära, die als Viktorianisches Zeitalter bekannt wurde. Doch der Versuch,...

  3. Im Alter von 18 Jahren wurde Victoria schließlich zur Prinzessin des Vereinigten Königreichs erklärt und mit dem Tod ihres Onkels, König William IV., wurde sie 1837 Königin. Ihre Geschichte ist ein faszinierendes Studium über Macht, Politik und königliche Erbschaft. Die Kinder von Queen Victoria: Eine Übersicht.

    • Kindheit
    • Tod
    • Vorgeschichte
    • Familie
    • Auswirkungen
    • Herkunft

    Am 24. Mai 1819 kam VIKTORIA als Tochter EDWARDs, dem Herzog von Kent, und seiner Gemahlin VIKTORIA VON SACHSEN-COBURG-GOTHA in Kensington zur Welt. Sie sollte das 19. Jahrhundert während ihrer 64 Jahre währenden Regentschaft entscheidend prägen.

    Bereits im Jahre 1832 begann VIKTORIA fast zeitgleich mit ersten Tagebuch-Eintragungen in Großbritannien politische Reisen. Im Jahre 1835 erkrankte VIKTORIA schwer an Schüttelfrost, Fieberanfällen und Rückenschmerzen. Noch während ihrer Rekonvaleszenz besuchte im Frühjahr 1836 ihr späterer Ehemann ALBERT VON SACHSEN-COBURG-GOTHA erstmals England. A...

    Die hannoverschen Monarchen hatten dem Inselstaat von 1714 bis 1837 vor allem mit dem Reformwerk WILHELMs IV. eine Periode innenpolitischer Stabilität und Ruhe gegeben. Vor allem die Parlaments- und Wahlrechtsordnung führten zur Rettung der Monarchie, die bis in die Gegenwart reicht. Kurz nach dem Ende der Krönungsfestlichkeiten wurde von den Berat...

    Die Verlobung mit ALBERT fand am 15. Oktober statt. Im Folgejahr heirateten Königin VIKTORIA und ALBERT VON SACHSEN-COBURG-GOTHA am 10. Februar. Die Ehe war selbst für königliche Verhältnisse sehr glücklich und Prinz ALBERT war bis zu seinem Tode stets der engste Berater der Königin. Etwaige Uneinigkeit bestand allenfalls hinsichtlich der Erziehung...

    Im Jahr 1840 musste Lord MELBOURNE zunächst eine politische Niederlage erleiden. Da aber der Führer der Konservativen, Sir ROBERT PEEL, nicht in der Lage, war eine Regierung zu bilden, kehrte Lord MELBOURNE für zwei weitere Jahre als Premierminister zurück. In den Jahren 18401842 fand der sogenannte Erste Chinesische Krieg statt. Ihr politischer Eh...

    ALBERT, Prinz von Sachsen-Coburg-Gotha, begründete durch seine Heirat mit Königin VIKTORIA das heute in der fünften Generation regierende Haus Sachsen-Coburg in Großbritannien, zumeist bekannt als Haus Windsor. Auch die gegenwärtige Königin ELISABETH II. ist eine Nachfahrin des seinerzeit Großeltern Europas genannten Paares VIKTORIA und ALBERT.

  4. Im Juni 1837 wird Viktoria (Victoria I) gekrönt. Victoria, Königin von England (Geburtstag 24.05.1819) WDR ZeitZeichen 24.05.2019 14:49 Min. Verfügbar bis 21.05.2099. Download Download mit WINDOWS: Rechte Maustaste und "Ziel speichern unter" oder "Link speichern unter"

  5. 24. Mai 2019 · 63 Jahre lang saß Victoria auf dem Thron des Vereinigten Königreichs und prägte eine Ära. Mit 18 Jahren erbte sie die Krone, heiratete drei Jahre später und gebar neun Kinder.

  6. (03:01) Königin Victoria hinter den Kulissen. (03:51) Du willst wissen, wer Königin Victoria war und was sie so besonders machte? Dann bist du hier und in unserem Video genau richtig! Inhaltsübersicht. Königin Victoria – einfach erklärt.