Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 1. selten, veraltendSynonym zu mit allen Hunden gehetzt. Beispiele: spöttisch Unter all den großen und kleinen Tieren, die im Freigehege Bundesliga zu bestaunen sind, gibt sich […][Trainer Werner] Lorant als der Fuchs. Niemand, der es an Gerissenheit mit ihm aufnehmen könnte.

  2. Bedeutung. selten, veraltend aufgrund vielfältiger, langjähriger (schwieriger) Erfahrung schlau, gewieft, gerissen. siehe auch mit allen Wassern gewaschen. Beispiele: »Mit allen Hunden gehetzt« stammt aus der Jägersprache und meint ein Tier, dem es immer wieder gelingt, den auf seine Fährte gehetzten Hunden zu entwischen.

  3. Beispiele. Ergänzungen. Suchergebnis für. "mit allen Hunden gehetzt sein" 2367 Einträge gefunden. Auf Tippfehler prüfen und neu suchen. 1. Eintrag: mit allen Hunden gehetzt sein. Ä. Bedeutung: erfahren S. / raffiniert S. / gerissen S. / gewieft S. / durchtrieben S. / ausgebufft S. / schlau sein S. ; alle Tricks kennen S. Ergänzungen / Herkunft:

  4. Beispiele: Ergänzungen: Suchergebnis für "mit allen hunden gehetzt" 638 Einträge gefunden: Auf Tippfehler prüfen und neu suchen: Einträge 1 bis 10 . REDENSART: BEDEUTUNG: BEISPIELE: ERGÄNZUNGEN: mit allen Hunden gehetzt sein. In externen Wörterbüc ...

  5. 9. Feb. 2021 · Mit allen Hunden gehetzt sein • Redewendung • Phraseo. Die richtigen Worte finden: Mit allen Hunden gehetzt sein. umgangssprachlich. Schlau und gewitzt sein. Herkunft. Die Redewendung kommt aus der Jägersprache. Von besonders geschickten Wildtieren wird gesagt, sie seien »mit allen Hunden gehetzt«.

  6. Hörbeispiele: mit allen Hunden gehetzt sein Bedeutungen: [1] alle Tricks kennen; durchtrieben, raffiniert, gerissen sein. Herkunft: aus dem Jagdwesen: so erfahren, so schlau sein wie ein Tier, das den Hetzhunden zu entkommen weiß. Synonyme: [1] mit allen Wassern gewaschen sein. Sinnverwandte Wörter:

  7. Beispiele. Maschinell ausgesuchte Beispielsätze auf Deutsch: „Rennwagen und Präsident – man muß nicht so mit allen Hunden gehetzt sein, wie ich es war, um so gute Einfälle zu haben. Du tust es aus Liebe.“ Mutter Marie (Heinrich Mann) „Sein erster Gedanke aber: Geld. »So sind wir«, dachte Marie, »das bringen wir mit. Rennwagen und ...