Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 5. März 2024 · Das Drei-Säulen-Modell beantwortet die Frage, wer Correctiv finanziert. Correctiv firmiert als gGmbH, was der Rechtsform einer gemeinnützigen GmbH entspricht. Als Non-Profit-Organisation...

  2. CORRECTIV ist ein Recherchezentrum, das sich auf die Aufdeckung von Missständen in der Gesellschaft spezialisiert hat. Es wird durch Spenden, Stiftungen und eigene Einnahmen finanziert und veröffentlicht seine Finanzen transparent und unabhängig.

  3. 18. Jan. 2024 · CORRECTIV ist eine gemeinnützige Organisation, die Transparenz und Enthüllung fördert. Sie wird durch ein Drei-Säulen-Modell finanziert: Spenden von Bürgerinnen und Bürgern, Förderungen durch Stiftungen und öffentliche Hand sowie eigene wirtschaftliche Aktivitäten.

  4. 21. Feb. 2024 · Nun liegt die Antwort vor: Darin ist zu lesen, dass „Correctiv“ rund 2,5 Millionen Euro an Steuergeldern erhalten hat. Allein aus dem Bundeshaushalt strich das – nach eigenen Angaben ...

  5. 10. Feb. 2024 · Die erhobenen Vorwürfe wogen und wiegen schwer: So sollen AfD-Politiker, Neonazis und finanzstarke Unternehmer bei einem geheimen Treffen in Potsdam «nichts Geringeres als die Vertreibung von...

  6. Correctiv ist eine Non-Profit-Organisation und finanziert sich durch Spenden von Einzelpersonen sowie durch Zuwendungen von Stiftungen und aus Steuermitteln. [29] [31] Weitere Einnahmequelle sind Erlöse der gewerblichen Tochtergesellschaft Correctiv Verlag und Vertriebs UG , die Bücher herausgibt und Faktenchecks für Facebook durchführt.

  7. 31. Jan. 2024 · Correctiv ist eine Non-Profit-Organisation und finanziert sich aus Spenden und Zuwendungen, so wie aus eigenen wirtschaftlichen Aktivitäten wie Workshops oder Buchverkäufen, wie auf der Website des Netzwerks zu lesen ist.