Yahoo Suche Web Suche

  1. Einsatzfertiges Unterrichtsmaterial von renommierten Fachverlagen. Kostenlos registrieren. Bei meinUnterricht findest du über 90.000 Arbeitsblätter für alle Fächer und Schulformen

  2. Kreatives Grundschulmaterial von TimeTEX: Für Mathematik, Deutsch oder den Sachunterricht. Lernspiele, Schüler würfeln, Arbeitskarteien und vieles mehr. Jetzt im Onlineshop stöbern!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Schülerinnen und Schüler nutzen ihr Wissen über die Funktion von Vorbildern und Idolen in ihrem persönlichen Lebensumfeld und in den Medien, um kritisch abzuwägen, inwiefern diese für die eigene Lebensgestaltung hilfreich und sinnstiftend sein können.

  2. 18. Jan. 2012 · Die Schülerinnen und Schüler lernen ihre eignen Vorbilder, Idole und Ideale kritisch zu untersuchen und reflektieren über die Fragwürdigkeit von ungefilterter Bewunderung und übertriebenem ...

    • (57)
  3. Stars – IdoleVorbilder Haben die Kinder und Jugendlichen überhaupt noch Vor-bilder? Wenn ja: Welche Vorbilder sind das und wie nachhaltig sind sie? Der Zeitungsartikel aus dem Jahr 2007 zeigt Beispiele auf. Zu Beginn der Unterrichtseinheit überlegen die Schüler, welche Menschen aus ihrem Umfeld bewundernswert

  4. SpG 8.2 Vorbilder und Idole. Der folgende Unterrichtsvorschlag umfasst je nach Intensität, Auswahl der Vorschläge und Ausmaß der schüleraktivierenden Möglichkeiten und Methoden ca. 14 Unterrichtsstunden.

  5. • Wie unterscheidet man ein Vorbild von einem Idol? • Welche Idole und Vorbilder haben die Schüler? • Brauchen wir überhaupt Vorbilder? Diesen und ähnlichen Fragen gehen die Texte und die Arbeitsaufträge nach. → Arbeitsblatt 5.2.8/M3a bis e** Nach dem gemeinsamen Lesen des Textes beantworten die Schüler die Fragen zum Text ...

  6. Folgende inhaltsbezogene Kompetenzen lassen sich in einer Unterrichtseinheit zum Thema „Vorbilder“ erarbeiten: Die Schüler*innen „wissen von Menschen, die aus dem Geist Jesu lebten und leben und handeln in diesem Sinne an einem konkreten Beispiel“.

  7. In vielen Bildungsplänen der Grundschulen tauchen Beispiele auf, die zum Thema “Vorbilder” passen. Kinder und Jugendliche benötigen Wegweiser, um sich orientieren zu können oder um selbstständig Verantwortung zu übernehmen.