Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › WalburgaWalburga – Wikipedia

    Walburga (auch Walburg, Waltpurde, Walpurgis, Walpurga, Valborg, in Frankreich Vaubourg, Falbourg, im normannischen Le Perche Gauburge) (* mutmaßlich um 710 im südenglischen Wessex; † mutmaßlich 25. Februar 779, nach anderen Quellen 780 in Heidenheim) war eine angelsächsische Benediktinerin und Äbtissin des Klosters Heidenheim.

  2. en.wikipedia.org › wiki › WahlburgersWahlburgers - Wikipedia

    wahlburgers .com. Wahlburgers (stylized as wahlburgers ), is a casual dining burger restaurant and bar chain. It is owned by chef Paul Wahlberg and his brothers, actors Donnie and Mark. As of March 2023, there are 90+ Wahlburgers locations in the United States, Canada, Australia and New Zealand. [1]

  3. Die Walpurgisnacht oder Sankt-Walpurgisnacht ist ein traditionelles vorchristliches nord- und mitteleuropäisches Fest, teilweise mit Feuerbrauch, am 30. April. Der Name des Festes leitet sich von der heiligen Walburga ab, deren Gedenktag bis ins Mittelalter am 1. Mai, dem Tag ihrer Heiligsprechung, gefeiert wurde. Die Walpurgisnacht ...

  4. Walburg, ursprünglich Waltpurc, latinisiert Walburga oder Walburgis, ist ein zweigliedriger germanischer Name. Das erste Namenselement Walt- geht auf das ahd. waltan ‚herrschen‘ zurück, der zweite Teil auf ahd.

  5. Marky Mark and the Funky Bunch. New Kids on the Block. Mark Robert Michael Wahlberg (born June 5, 1971), [1] formerly known by his stage name Marky Mark, [2] is an American actor. His work as a leading man spans the comedy, drama, and action genres.

  6. Kloster Sankt Walburga (Walbourg) – Wikipedia. Kirche Sankt Walburga in Walbourg. Das Benediktiner - Kloster Sankt Walburga im elsässischen Walbourg wurde am Wechsel des 11. zum 12. Jahrhundert gegründet und 1790 aufgelöst. Inhaltsverzeichnis. 1 Geschichte. 2 Architektur. 3 Literatur. 4 Weblinks. 5 Einzelnachweise. Geschichte.

  7. de.wikipedia.org › wiki › WallburgWallburg – Wikipedia

    Als Wallburg werden im deutschsprachigen Raum Wallanlagen aus ur- und frühgeschichtlicher Zeit einschließlich des frühen Mittelalters bezeichnet, also auch Erdwerke und Viereckschanzen sowie Burganlagen und Ringwälle. Je nach Region und Zeitabschnitt unterscheidet man verschiedene Typen, wie Keltische Oppida ...