Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 23. Mai 2023 · Welche Partei feierte wann und wo Erfolge? Wo begann wessen Aufstieg oder Abstieg in der Wählergunst? Alle Landtags-, Bundestags- und Europawahlen in chronologischer Reihenfolge.

    • Tagesschau.De
  2. Die Liste der Wahlen 1985 umfasst Parlamentswahlen, Präsidentschaftswahlen, Referenden und sonstige Abstimmungen auf nationaler und subnationaler Ebene, die im Jahr 1985 weltweit abgehalten wurden.

  3. Bundestagswahlergebnisse seit 1949 – Zweitstimmen. Die Linke. PDS. Jahr CDU/CSU SPD FDP Die Grünen Bündnis 90/Die Grünen Die Linke. PDS AfD Sonstige 2021 24,1 25,7 11,5 14,8 4,9 10,3 8,7 2017 32,9 20,5 10,7 8,9 9,2 12,6 5,0 2013 41,5 25,7 4,8 8,4 8,6 4,7 6,3 2009 33,8 23,0 14,6 10,7 11,9 6,0 2005 35,2 34,2 9,8 8,1 8,7 4,0 2002 38,5 38,5 7 ...

  4. Ergebnisse der Landagswahlen in der Bundesrepublik Deutschland 1985. Landtagswahl Berlin. am 10. März 1985. Eberhard Diepgen (CDU) war 1984 für den in das Bundespräsidialamt wechselnden Richard Berlins Regierender Bürgermeister geworden.

  5. 4. März 2024 · Die Statistik bildet die Ergebnisse aller bisherigen Bundestagswahlen in Deutschland im Zeitraum von 1949 bis 2021 ab. Bei der Bundestagswahl 2021 erhielt die SPD 25,7 Prozent der...

  6. Die Ergebnisse für die Linken werden in den Tabellen unter diesem Namen aufgeführt. Es handelt sich um die Ergebnisse folgender Vorläuferparteien: Berlin: PDS (1990 bis 2001), Linke.PDS und WASG (2006), Brandenburg: PDS/LL (1990), PDS (1994 bis 2004), Bremen: PDS (1995 bis 2003), Hamburg: PDS/LL (1997), PDS (2001),

  7. Diagramm mit den Bundestagswahlergebnissen der Parteien 1949–2021 und Angabe der Regierungskonstellationen. Die Sortierung folgender Parteien / Fraktionen erfolgte in drei Kategorien. Zunächst Parteien/Fraktionen, welche aktuell im Bundestag vertreten sind, Parteien/Fraktionen die jemals im Bundestag vertreten waren und Parteien ...