Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. WALL·E ist ein Akronym für Waste Allocation Load Lifter – Earth-Class (deutsch: „Müllordner und Lastenheber – Erdklasse“). Inhaltsverzeichnis. 1 Handlung. 2 Besetzung und Synchronisation. 3 Hintergründe. 4 Rezeption. 5 Auszeichnungen. 6 Trivia. 7 Weblinks. 8 Einzelnachweise. Handlung.

  2. Wall - E ist ein Oscar prämierter Film, der am 23. Juni 2008 in Los Angeles Premiere gefeiert hat. In etwas weiter entfernter Zukunft haben die Menschen die Erde verlassen, da die Welt nur noch aus Abfall besteht und es kein organisches Leben mehr dort gibt. Für die Aufräumarbeiteten hat man extra…

  3. 5. Nov. 2012 · WALL-E (‚Waste Allocation Load Lifter Earth-Class‘, zu deutsch sinngemäß: Müll-Sortierer-Lasten-Heber, Baureihe: Erde) ist der letzte Roboter auf Erden, programmiert, alles aufzuräumen, hübsch...

  4. 25. Sept. 2008 · Synopsis: In der fernen Zukunft haben die Menschen die Erde längst verlassen und leben in einem überdimensionalen Raumschiff, während Roboter die Unmengen Müll, die sie auf der Erde hinterla.

    • (1,6K)
    • Ben Burtt, Elissa Knight, Jeff Garlin
    • Andrew Stanton
    • Andrew Stanton
    • wall e zusammenfassung1
    • wall e zusammenfassung2
    • wall e zusammenfassung3
    • wall e zusammenfassung4
    • wall e zusammenfassung5
  5. 25. Sept. 2008 · Komplette Handlung und Informationen zu Wall-E - Der Letzte räumt die Erde auf. Die Erde ist seit Jahrhunderten verlassen, nachdem die Menschheit ihr Müllproblem nicht mehr in den Griff...

    • (42,6K)
    • wall e zusammenfassung1
    • wall e zusammenfassung2
    • wall e zusammenfassung3
    • wall e zusammenfassung4
    • wall e zusammenfassung5
  6. 25. Sept. 2008 · WallE ist ein kleiner Roboter und hat die Aufgabe, die total verdreckte Erde aufräumen. Doch er ist der letzte seiner Art und ganz allein. Als die Roboterdame EVE auf der Erde landet, ist das der Anfang...

  7. 15. Nov. 2008 · WALL·E ist ein durch Solar-Energie betriebener „Putzroboter“, d.h. seine Spezialität besteht darin, aus herumliegendem Müll perfekt geformte Quader zu pressen. Mit diesen wiederum baut er Gebäude, die stark an den einst von Menschen geschaffenen Wolkenkratzer erinnern.