Yahoo Suche Web Suche

  1. Hidden objects or match-3? This game is the best of both worlds! What if you have only 3 minutes to find all the hidden objects?

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Sherlock Holmes ist eine 1886 vom britischen Schriftsteller Arthur Conan Doyle geschaffene Kunstfigur, die in seinen im späten 19. und frühen 20. Jahrhundert spielenden Romanen als Detektiv tätig ist. Besondere Bedeutung für die Kriminalliteratur erlangten Doyles Werke durch die beschriebene forensische Arbeitsmethode, die auf ...

  2. Als Arthur Conan Doyle 1887 seine erste Sherlock-Holmes -Geschichte schrieb, ahnte er nicht, wie berühmt die Figur in der Literatur werden würde. Der eigenwillige Detektiv besitzt heute Kultstatus.

  3. Sherlock Holmes ist eine von Sir Arthur Conan Doyle erdachte Figur, die im späten 19. und frühen 20. Jahrhundert in 56 Erzählungen und vier Romanen, im Folgenden Kanon genannt, als beratender Detektiv tätig ist und dabei besondere Fähigkeiten beweist.

    • wann hat sherlock holmes gelebt1
    • wann hat sherlock holmes gelebt2
    • wann hat sherlock holmes gelebt3
    • wann hat sherlock holmes gelebt4
    • wann hat sherlock holmes gelebt5
  4. Sherlock Holmes Wiki ist ein Wiki zu allem rund um den unvergleichlichen Sherlock Holmes. Dabei stehen die von Sir Arthur Conan Doyle geschriebenen Bücher und Geschichten im Mittelpunkt, doch auch alle anderen Medien, die sich der Figuren Conan Doyles bedienen, sollen Berücksichtigung finden.

  5. November 1887 - Die erste Sherlock Holmes Erzählung erscheint. Sherlock Holmes ist ohne Zweifel der berühmteste Detektiv der Welt - und das, obwohl er nie gelebt hat. Vor 135 Jahren erblickt...

    • Rainer Striewski
  6. 23. Okt. 2020 · Wer hat Sherlock Holmes erfunden? Sherlock Holmes ist die Erfindung des Schotten Arthur Conan Doyle. Conan Doyle wird 1859 in Edinburgh als Sohn irisch-katholischer Eltern geboren.

  7. 13. Apr. 2024 · Als oberster aller Detektivtypen hat es die fast 140 Jahre alte Figur auch in die TikTok-, Insta-Kanäle und Alltagssprache der Jugendlichen geschafft. Mit "No shit, Sherlock" wird ironisch ...