Yahoo Suche Web Suche

  1. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › PopmusikPopmusik – Wikipedia

    Popmusik (englisch pop music), kurz Pop, ist ein Genre der populären Musik, das Mitte der 1950er-Jahre in den USA und im Vereinigten Königreich entstand. Teilweise wird der Begriff auch synonym zu populärer Musik verwendet.

  2. Die Ursprünge der Popmusik gehen zurück auf die 1950er Jahre, als der Rock ’n‘ Roll populär wurde. Einige der frühesten Pop-Songs waren von Künstlern wie Elvis Presley und Chuck Berry, die Rhythmen und Melodien von Blues- und Country-Musik in ihre Arbeit einbrachten.

  3. Die Popmusik begann sich zu wandeln und verschiedene Stilrichtungen spalteten sich von ihr ab. Der Rock emanzipierte sich in den 70er Jahren endgültig von der Popmusik und bildete wie der Funk oder die Disco-Musik ein eigenes Genre.

  4. In den 1950er Jahren, als die Pop-Musik entstanden ist, wurde sie von Rock’n’Roll und Country-Musik beeinflusst. In den 1960er Jahren wurde sie von britischen Bands wie den Beatles und den Rolling Stones geprägt. Die 1980er Jahre brachten Synthesizer und elektronische Musik in den Vordergrund.

  5. Mit Popmusik ist Musik gemeint, die in der Mitte der 50er Jahre aus Rock'n'Roll, Folk und Beat hervorging. Diese in den USA entstandene Musikform wurde schließlich auch in Europa populär. Seit den 60er Jahren gilt sie als Variante von afroamerikanischer Musik.

    • wann ist die popmusik entstanden1
    • wann ist die popmusik entstanden2
    • wann ist die popmusik entstanden3
    • wann ist die popmusik entstanden4
    • wann ist die popmusik entstanden5
  6. Der Begriff der Popmusik an sich entstand ursprünglich in der Kultur der US-Amerikaner, weswegen die meisten Songs auch in englischer Sprache verfasst sind. Der Erfolg der Songs wird an den Charts sowie an der Hitparade gemessen.

  7. 2. Jan. 2024 · Von den revolutionären Beatles, die in den 1960er Jahren die Musikwelt eroberten, bis hin zu Michael Jackson, der sich als „King of Pop“ einen Namen gemacht hat. Diese Künstler haben in der...