Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 13. Sept. 2021 · Textwende erklärt die Unterschiede. Seit der Rechtschreibreform schreiben wir die Tageszeiten immer groß: Wir trafen uns gestern Abend. Heute Mittag gibt es Erbsensuppe. Beim Wort "Morgen/morgen" kommt es jedoch immer wieder zu Verwechslungen, da der Begriff mehrere Bedeutungen hat.

  2. Schreibt man Morgen oder morgen? Die Wörter “Morgen” und “morgen” sorgen in manchen Sätzen dafür, dass sich nicht nur Deutschlernende, sondern auch Muttersprachler die Frage stellen, ob das Wort nun groß- oder doch lieber kleingeschrieben werden soll. In diesem Beitrag zeigen wir Ihnen, wann sie sich lieber für die Großschreibung ...

  3. Wann wird morgen klein und wann großgeschrieben? Du schreibst die Zeitadverbien gestern, heute und morgen laut Duden immer klein. Wenn danach eine Zeitangabe wie Morgen, Mittag oder Abend folgt, schreibst du die Kombination getrennt.

  4. Bedienen wir uns lieber Formulierungen wie morgen früh oder morgen Vormittag. Morgen kann also sowohl im Sinne von „am folgenden Tag“ als auch „zur ersten Zeit des Tages“ verwendet werden. Die Groß- und Kleinschreibung ist hier entscheidend für die Wortbedeutung.

  5. 6. Nov. 2020 · Deutsch: Wann treffen wir uns? + Übersetzung in den Untertiteln=== Abonnieren === http://www.usefulgerman.com Chapter 00:00 Intro00:07 Wann treffen wi...

    • 3 Min.
    • 5,7K
    • Useful German with Chris
  6. 15. Dez. 2020 · Bei relativen Angaben mit Adverbien bleiben die Tageszeiten getrennt und werden großgeschrieben: vorgestern Morgen. gestern Abend. heute Nachmittag. morgen Abend. übermorgen Mittag. heute Morgen. Die einzige Ausnahme ist hier die Zeitangabe früh.