Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 30. Juni 2020 · 30. Juni 1960 - Der Kongo wird von Belgien unabhängig. Stand: 30.06.2020, 00:00 Uhr. Nach mehr als 70 Jahren unter belgischer Herrschaft rebellieren die Menschen im Kongo 1959 gegen die...

    • Vor 100 Jahren

      Mit der Einführung von Steuern zwingen Briten und Buren die...

  2. 6 Unabhängigkeit. 6.1 „Kongo-Wirren“ 6.2 Sezessionskrieg 1960. 6.3 Lumumbas Ende. 6.4 Bürgerkrieg 1961–1963 und Zeit bis 1965. 7 Diktatur Mobutus. 7.1 Konsolidierung und „Authenticité“ 7.2 Plünderung Zaires. 7.3 Sturz Mobutus.

  3. Nach der Unabhängigkeit im Juni 1960 wurde das Land nach mehrjährigen innenpolitischen Konflikten 32 Jahre lang von Mobutu Sese Seko diktatorisch regiert. 1997 wurde Mobutu vom Rebellenchef Laurent-Désiré Kabila gestürzt.

  4. 15. August 1960 Unabhängigkeit: 1960 Republik Kongo (genannt Kongo-Léopoldville) 1960 Proklamation der Freien Republik Kongo durch lumumbistische Aufständische (von 26 Staaten anerkannt, nach etwa einem Jahr von Regierungstruppen zerschlagen) 1960 Kongolesische Republik (genannt Kongo-Brazzaville) 1961 Bundesrepublik Kongo (genannt Kongo ...

  5. 4. Mai 2020 · Der Kongo wurde am 30. Juni 1960 unabhängig von Belgien, nach langem Kampf und Blutvergießen. Die Sezessionskriege, die Sowjetunion und die westlichen Verbündeten prägten die politische Landschaft des jungen Landes.

    • wann wurde der kongo unabhängig1
    • wann wurde der kongo unabhängig2
    • wann wurde der kongo unabhängig3
    • wann wurde der kongo unabhängig4
    • wann wurde der kongo unabhängig5
  6. 12. Jan. 2019 · Als der Kongo 1960 unabhängig wurde, blickte Patrice Lumumba, Sozialist und erster Premier des Landes, noch einmal zurück. „Wir haben die Erfahrung gemacht, dass unser Boden geraubt wurde unter...

  7. 5. Aug. 2020 · 30. Juni 1960. Belgisch-Kongo wird zur unabhängigen Republik Kongo. Lange hatte die Kolonialmacht Belgien geglaubt, sie könne die dünne und gefügige kongolesische Elite mit ein paar...