Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Compact Disc (kurz CD, englisch für kompakte Scheibe) ist ein optischer Datenträger, der Anfang der 1980er Jahre als erster digitaler Tonträger von Philips / PolyGram und Sony in Zusammenarbeit mit dem Chemiekonzern Bayer eingeführt wurde und die Kassette ablösen sollte.

  2. Die CD wurde 1982 von Philips und Sony eingeführt und sollte die Vinylplatte ablösen. Erfahren Sie mehr über die Entwicklung, die Vorteile und die Kritik an dem digitalen Musikmedium.

    • 3 Min.
  3. Seit 1983 werden in Europa " Compact Discs " ( CDs) verkauft. Mit der schillernden Scheibe verbreitete sich eine neue Technologie: die optische Speicherung digitaler Daten. Von Musikfans anfänglich kritisch beäugt, lief die CD schon bald der Vinylscheibe den Rang ab. Von Frank Endres und Wiebke Ziegler.

  4. www.spiegel.de › geschichte › erfindung-der-cd-a-946729Erfindung der CD - DER SPIEGEL

    20. Aug. 2007 · Mit der CD begann für uns alle der digitale Alltag. 1977 wurden die ersten Prototypen des völlig neuen Speichermediums vorgestellt, 1982 begann die Serienfertigung. Heute gibt es bessere ...

  5. 3. Sept. 2022 · Die CD wurde zum ersten Mal auf einer Funkausstellung 1981 in Berlin vorgestellt, die Markteinführung folgte anschließend 1982. Der Vorgänger der CD waren die Diskette, die...

  6. 18. Aug. 2022 · Erfahren Sie, wie die CD entwickelt wurde, welche Rolle Herbert von Karajan spielte und warum sie lange Zeit kritisiert wurde. Lesen Sie auch, welche Alben die erste CD-Ära geprägt haben und wie die CD heute noch relevant ist.

  7. 5. Sept. 2021 · Die CD wurde 1979 von Philips und Sony entwickelt und 1982 auf der IFA vorgestellt. Sie revolutionierte die Musikindustrie, wurde aber von Streaming-Diensten abgelöst.