Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › PaukePauke – Wikipedia

    1 Formen. 1.1 Stimmung. 1.2 Bespannung. 2 Verwendung. 3 Schlägel und Schlagtechnik. 4 Geschichte. 4.1 Etymologie. 4.2 Vorformen. 4.3 18. Jahrhundert. 4.4 20./21. Jahrhundert. 5 Bauformen. 5.1 Schraubenpauke. 5.2 Maschinenpauke. 5.3 Pedalpauke. 5.4 Wiener Pauke. 6 Bekannte Paukenhersteller und Paukisten. 7 Siehe auch. 8 Literatur. 9 Weblinks.

  2. Vor 3 Tagen · Die Pauke ist eine Kesseltrommel, die mit Schlägeln gespielt wird und in verschiedenen Musikrichtungen eingesetzt wird. Die Pauke wurde im 19. Jahrhundert von der Schraubenpauke zur Maschinenpauke und zur Pedalpauke weiterentwickelt.

  3. Kramer aus und wurde durch den Wien Hans Schneller mit dem Bau der Maschinenpauke verwirklicht. Das System der heutigen Pauke wurde von dem Dresdner Musiker C.Pittrich gegen 1872 ersonnen. Nun konnte man die Pauke stufenlos und schnell mit dem Fuß umstimmen.

  4. Dort gibt es sie seit dem 18. Jahrhundert. Manchmal hört man dafür auch das italienische Wort Timpano. Früher hat man Pauken in der Musik für das Militär verwendet. Dies tat man nicht nur, um den Rhythmus von Musik zu betonen, sondern auch um den Soldaten im Kriegslärm Befehle zu erteilen.

  5. Die Pauke ist ein Schlaginstrument im Orchester, das schon in der Barockzeit verwendet wurde. Erfahren Sie, wie die Pauke aufgebaut ist, wie sie gestimmt wird und wie der Pauker Raymond Curfs sie einsetzt.

    • Antonia Morin
  6. Entwicklung. Die ältesten Kesseltrommeln stammen aus Persien und der Türkei. Im 18. Jahrhundert wurden die Pauken in fürstlichen Höfen gespielt. In der Musik des 20. Jahrhunderts kommt die Pauke immer seltener vor. Die Pauke ist ca. 1000 Jahre alt. Verwendung. Früher wurde die Pauke im Militär eingesetzt. Die Pauken werden oft zu fünft gespielt.

  7. Die Pauke ist ein Schlaginstrument, das zur Gruppe der Membranofone gehört. Sie wurde in der Antike erfunden und hat sich seitdem in verschiedenen Modellen und Stilen entwickelt.