Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Bereits im Jahr 1524 wurde das Gebiet rund um die Halbinsel Manhattan durch Giovanni da Verrazano entdeckt, allerdings verzichtete der Entdecker auf größere Erkundungsreisen. Erst 1626 kaufte Peter Minuit den damals dort ansässigen Indianern das auf den Namen „Manna-hatta“ getaufte Land ab und gründete die Siedlung Nieuw Amsterdam.

  2. Die Geschichte von New York. Bevor die ersten Europäer nach New York kamen, lebten die Algonquin Indianer in diesem Gebiet. Die ersten weißen Entdecker sind der Italiener Giovanni da Verrazano und danach Henry Hudson im Auftrag der Holländischen Westindischen Kompanie. Anfang des 17.

  3. Ihr Aufstieg zur Weltstadt begann 1825 mit der Fertigstellung des Eriekanals . Die Stadt ist eine Principal City der New YorkNewarkJersey City, NY–NJ–PA Metropolitan Statistical Area. Die Region erbrachte 2017 eine Wirtschaftsleistung von 1,718 Billionen US-Dollar.

    • 1524
    • 1526
    • 1609
    • 1613
    • 1621
    • 1624
    • 1626
    • 1639
    • 1649
    • 1653

    Giovanni da Verrazano, italienischer Kaufmann und Navigator im Dienste des französischen Königs Franz I. von Angoulême, entdeckt auf seiner Suche nach der Nordwest Passage die heutige New York Bay. Verrazzano trifft dort auf die Algonquin-Indianer, die ihre Insel "Manahatta" (hügelige Insel) nennen. Die Verrazano-Narrows Bridge, die heute Brooklyn ...

    Der portugiesische Seefahrer Esteban Gómez erforscht Nordamerika im Auftrag von Kaiser Karl V.. Den Fluss, über den er Manhattanerreicht (der heutige Hudson River), tauft er "San Antonio".

    Die Holländische Westindische Kompanie entsendet Henry Hudson auf eine weitere Suche nach einer Nordwest-Passage nach Indien. Hudson landet in der New York Bay und folgt dem später nach ihm benannten Fluss stromaufwärts. Allerdings ist seine Entdeckung für seine Auftraggeber zunächst von wenig Interesse.

    Die Holländische Westindische Kompanie entscheidet sich, das Gebiet des heutigen New York weiter zu erkunden. Der Niederländer Adriaen Block überwintert mit seiner Crew auf Manhattan. Von Block angefertigte Karten zeigen, dass Manhattan zu der Zeit noch "Nieuw Nederland" heißt.

    Die Holländische Westindische Kompanie erwirbt die Handelsrechte für das Gebiet, das sich von Cape May (New Jersey) bis nach Neuengland erstreckt. Wichtiger Grund für die Errichtung des Handelspostens ist die günstige geographische Lage und der natürliche Hafen im Schutz von Long Island.

    Die ersten weißen "Auswanderer" (ca. 30 wallonische Familien) siedeln sich in in "Nieuw Nederland" an, nennen ihre Siedlung auf der Südspitze Manhattans "Nieuw Amsterdam" und betreiben mit den dortigen Einwohnern Pelzhandel.

    Peter Minuit – deutscher Kaufmann aus Wesel – erwirbt offiziell im Tauschhandel zum Wert von rund 60 Gulden (ca. 24$) die Insel Manhattan. Minuit wird der erste Gouverneur der Insel. Neben dem Pelzhandel nimmt der Ackerbau zu, wofür afrikanische Sklaven herangezogen werden.

    Der Däne Johannes Bronck lässt sich nördlich von Manhattan nieder und wird somit zum Gründer der Bronx.

    Peter Stuyvesant wird von der Holländischen Westindischen Kompanie als Gouverneur nach "Nieuw Amsterdam" entsendet. Stuyvesant beginnt mit einer gezielten Siedlungsplanung und erläßt Gesetze um Ordnung zu schaffen. Als überzeugter Protestant versucht er die Einwanderung von Juden und englischen Quäkern zu verhindern. Der Pelzhandel und Export nach ...

    "Nieuw Amsterdam" dehnt sich innerhalb der unteren Südspitze Manhattans aus. Peter Stuyvesant läßt im Norden einen Schutzwall errichten (die heutige Wallstreet), in der Siedlung die Straßen befestigen und ein Krankenhaus errichten. Stuyvesant beugt sich dem Druck der Westindischen Kompanie, zu deren Aktionären auch reiche Amsterdamer Juden gehören,...

  4. 16. Apr. 2024 · Bereits zu Beginn des 16. Jahrhunderts wurde das Gebiet der heutigen Stadt von Seefahrern aus Italien und England entdeckt. Erste Entdecker und holländische Herrschaft. Hierzu gehörte unter anderem Henry Hudson, nach dem heute der berühmte Hudson-River benannt ist. Zur damaligen Zeit lebten in dieser Region noch Ureinwohner. Später, ab dem 17.

    • wann wurde new york entdeckt1
    • wann wurde new york entdeckt2
    • wann wurde new york entdeckt3
    • wann wurde new york entdeckt4
  5. 26. Sept. 2002 · Als Thomas Wolfe die Stadt New York 1933 mit diesen Worten umwirbt, da sind 324 Jahre vergangen, seitdem Henry Hudson die indianische Insel Mana-hatta entdeckte, das 1624 für ein paar Gulden...

  6. Im 16. Jahrhundert wurde die Upper New York Bay von europäischen Seefahrern entdeckt. Heute ist der Big Apple mit seinen über 17 Millionen Einwohnern eine Weltmetropole und ein Wirtschaftszentrum, eine multikulturelle Stadt, deren Faszination und Strahlkraft weit über die USA hinausreicht.