Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Spartacus, deutsch Spartakus (gestorben 71 v. Chr. in der Zweiten Schlacht am Silarus ), war ein römischer Sklave und Gladiator. Historische Bedeutung erlangte er als Anführer eines nach ihm benannten Sklavenaufstandes im Römischen Reich der Antike während der späten Römischen Republik .

  2. Wann wurde Spartacus geboren und woher stammte er? Spartacus wurde um 111 v. Chr. in der thrakischen Region im heutigen Bulgarien und der Türkei geboren. Welche entscheidenden Ereignisse führten zum Niedergang von Spartacus und seinem Tod?

  3. Geboren : Genaues Datum unbekannt, aber vermutlich um 100 v. Chr. in Thrakien. Ausbildung : Gladiatorenschule in Capua, nördlich von Neapel. Gestorben : Geglaubt 71 v. Chr. in Rhenium. Frühen Lebensjahren. Obwohl wenig über Spartacus' frühes Leben bekannt ist, wird angenommen, dass er in Thrakien (auf dem Balkan) geboren wurde.

  4. 18. Dez. 2020 · Spartacus stammte also aus einem der Randgebiete der griechisch-römischen Welt. Wann er geboren wurde, wissen wir nicht. Als der nach ihm benannte und berühmte Aufstand stattfand, nämlich in den Jahren 73-71 vor Christus, kann er allerdings noch nicht allzu alt gewesen sein. Vielleicht 25? Vielleicht 30? Man weiß es nicht.

  5. Spartacus stammt wohl ursprünglich aus Thrakien, einer Region, die heute in Bulgarien, Griechenland und der Türkei liegt. Wie er in Gefangenschaft geriet, wissen wir nicht genau. Hat er als Soldat gegen die Römer gekämpft und wurde dann gefangen genommen, als Sklave verkauft und in die Gladiatorenschule gebracht? So enden jedenfalls viele ...

  6. Spartakus, im lat. Spartacus, war ein Sklave der Römer im 1. Jahrhundert vor Christus. Er kam aus Thrakien und kämpfte als Gladiator in Capua, einer Stadt etwa 200 km südlich von Rom. Jahrhundert vor Christus.

  7. 18. Dez. 2023 · Wer war Spartacus? Aktualisiert: Montag, 18. Dezember 2023 15:47. Einschlägigen Forschungen zur Folge, hat es Spartacus tatsächlich gegeben. Und bis heute gilt er als berühmtester und bekanntester Anführer der Sklavenkriege im Laufe der etwa von 500 bis 27 v. Chr. währenden Römischen Republik. Geschichtsschreiber. Herkunft.