Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Geschichte Nordirlands beginnt mit der Teilung in Nordirland und „Südirland“ durch den Government of Ireland Act von 1920, ein Gesetz des Vereinigten Königreiches Großbritannien und Irland.

  2. Nordirland gehört zum Vereinigten Königreich, ist aber nicht Teil Großbritanniens. 1972 wurde das Nordirlandministerium (Northern Ireland Office, Abk. NIO) in London geschaffen, das von einem Minister geleitet wird.

  3. Irland gehört demnach aber weder zum Vereinigten Königreich, noch zu England. Lediglich Nordirland kann als Teil des Vereinigten Königreiches betrachtet werden. Ein weiterer geografischer...

  4. Nordirland erhielt im Rahmen einer Union mit Großbritannien die Autonomie. Der Konflikt zwischen Protestanten und Katholiken prägt seit Jahrzehnten die Geschichte der Region. Untergrundorganisationen, vor allem die katholische Irish Republican Army (IRA) und die protestantische Ulster Defence Association (UDA), versuchten mit terroristischen ...

  5. Das Vereinigte Königreich Großbritannien und Irland war ein souveräner Staat auf dem Gebiet der Britische Inseln, der am 1. Januar 1801 durch die Vereinigung des Königreichs Großbritannien und des Königreichs Irland gegründet wurde.

  6. 7. März 2022 · Das hätte zur Folge, dass Nordirland zwar politisch zu Großbritannien gehört, aber de facto im europäischen Binnenmarkt verbleibt. Es wurden Übergangsfristen festgelegt.

  7. Aber alle drei Völker sind Briten. Und dann ist daneben noch die Insel Irland. Der Nordteil davon heißt – logisch – Nordirland und bildet gemeinsam mit den drei Ländern auf der Hauptinsel das "Vereinigte Königreich Großbritannien und Nordirland". Die Hauptstadt ist London.