Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Erzählung von Kain und Abel in Genesis 4 erzählt von der ersten Gewalt in der biblischen Urgeschichte. Sie zeigt, wie die Brüder aus gleicher Mutter und Vater unterschiedlich behandelt werden und wie Gott die Folgen ihrer Tat verhängt.

  2. de.wikipedia.org › wiki › KainKain – Wikipedia

    Kain, der Ackerbauer, war neidisch auf seinen Bruder Abel, den Hirten, weil Gott dessen Opfer vorzog (siehe auch: Chelev ). In der Folge kamen ihm böse Gedanken, er hörte nicht auf die Ermahnungen Gottes und erschlug schließlich seinen Bruder. Damit wurde er laut Bibel zum ersten Mörder.

  3. 7. Jan. 2015 · Kain dachte immer nur an sich und seinen eigenen Vorteil. Wenn Abel etwa beim Laufen schneller war, ärgerte sich Kain darüber. Und als Abel einmal mehr Äpfel geerntet hatte, wollte Kain seinen Bruder sogar schlagen. Abel aber war hilfsbereit und freundlich.

  4. Gott verfluchte ihn von dem Erdboden, und setzte ein Zeichen an ihn, auf dass er nicht erschlagen würde ( 1. Mo 4,15 ). Kain ging weg von dem Angesicht Gottes - ein bemerkenswerter Satz - und baute im Land Nod eine Stadt und benannte diese Stadt nach seinem Sohn Hanoch ( 1. Mo 4 ).

  5. Hätten die Menschen eine Lebensweise beibehalten, wie sie von Abel und Kain in 1Mo 4:2 berichtet wird, hätten sie als Viehzüchter und an die Scholle gebunden gelebt, dann hätten sie alles für das Leben Erforderliche gezogen, aber sie hätten es nicht so weit gebracht als bei dem Stadtleben.

  6. Die Zugehörigkeit der Kain-und-Abel-Erzählung zu der zweipoligen biblischen Urgeschichte hat für die Textinterpretation zur Folge, dass Gen 4,1-16 nicht psychologisch im Sinn eines „Geschwisterstreites“, sondern parabolisch auf Grundlinien des menschlichen Daseins hin auszulegen ist.

  7. 15. Sept. 2017 · (1.) So sagt Abel im Koran ausdrücklich, dass er sich nicht verteidigen werde und dass sein Schicksal in Gottes Hand liege. Die Seele Kains hingegen drängt diesen, den Mord zu begehen. Diese...