Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › AugustusAugustus – Wikipedia

    Augustus mit Bürgerkrone (Corona civica) Sogenannter „Augustus Bevilacqua“, Münchner Glyptothek. Augustus (* 23. September 63 v. Chr. als Gaius Octavius in Rom; † 19. August 14 n. Chr. in Nola bei Neapel) war der erste römische Kaiser.

  2. Augustus ist eine Ableitung von *augos ‚Mehrung‘ (vgl. von derselben Wurzel gebildetes augeo ‚mehren, erhöhen‘) und bedeutet ‚Erhabener‘. Ursprünglich handelte es sich um eine Titulatur, die ausschließlich etlichen Göttern zugeordnet war.

  3. Er war Julius Cäsars Adoptivsohn, Roms erster Kaiser und der Begründer der Römischen Kaiserzeit – die Rede ist von Augustus, "dem Erhabenen". Sein Name begegnet Dir sogar heute noch, wenn Du einen Blick in den Kalender wirfst. Den Namen des Monats August, haben wir nämlich ihm zu verdanken!

  4. Übersetzung Latein-Deutsch für augustus im PONS Online-Wörterbuch nachschlagen! Gratis Vokabeltrainer, Verbtabellen, Aussprachefunktion.

  5. 5. Juli 2019 · Wer war Caesar Augustus? Er läutete zwei Jahrhunderte des Friedens für das Römische Reich ein, doch sein Weg zur Macht war alles andere als friedvoll.

  6. Kaiser Augustus wurde im Jahr 63 v. Chr. geboren. Bei seiner Geburt erhielt er den Namen Gaius Octavius oder kurz Octavian. Seine Mutter war Atia, eine Nichte des römischen Politikers Julius Cäsar. Cäsar war zur damaligen Zeit Alleinherrscher über den römischen Staat.

  7. Bedeutung/Definition. 1) ein nach dem Kaiser benannter Monat im altrömischen Kalender. 2) ein Ehrentitel der römischen Kaiser. Artikel/Genus. Das grammatikalische Geschlecht ist maskulin, es heißt also der Augustus. Alle Fälle (Nominativ, Genitiv, Dativ, Akkusativ) im Singular und Plural sind unter dem Punkt Grammatik/Fälle aufgeführt.