Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Gothic-Kultur ist eine Subkultur, die Anfang der 1980er Jahre aus dem Punk - und New-Wave -Umfeld hervorging und sich aus mehreren Splitterkulturen zusammensetzt. Sie existierte in den 1980er und 1990er Jahren im Rahmen der Dark-Wave -Bewegung und bildete bis zur Jahrtausendwende den Knotenpunkt der sogenannten Schwarzen Szene .

  2. Gothic: Der Begriff einfach erklärt. Gothic ist eine schon fast 40 Jahre alte Kultur und hat mit den ein oder anderen Vorurteilen zu kämpfen. Um die Antwort auf die Frage zu finden, was Gothic...

    • 4 Min.
  3. 8. Jan. 2024 · Gothic symbolisiert eine spezielle Lebenshaltung, geprägt von der Faszination für Tod und Vergänglichkeit. Auffallend ist dabei die meist schwarze Kleidung und die weiß geschminkten Gesichter, die dem Gothic Style ihren Stempel aufdrücken.

  4. 1. Dez. 2023 · Nun haben wir dir verraten, was Gothic bedeutet. Gothics sind Anhänger*innen einer Subkultur, die sich mit dem Tod und der Vergänglichkeit auseinandersetzen und dabei vor allem schwarze Kleidung tragen. Es gibt verschiedene Festivals in Deutschland, die diese Szene besonders ansprechen.

    • stinaschmidt@gmx.de
    • 5 Min.
  5. Szene oder Genreform, deren Mitglieder ein gemeinsames Interesse an eher schwermütigen Themenkomplexen wie Tod, Vergänglichkeit, Mystik oder Psychopathologie teilen und deren typisches Erscheinungsbild vor allem durch die Farbe Schwarz geprägt ist. Grammatik: nur im Singular, meist ohne Artikel. Beispiele:

  6. Die Gothic-Szene ist eine Subkultur, die Ende der 70er Jahre aus dem Punk entstanden ist und erstmals in den frühen 1980er Jahren wahrgenommen wurde. Namensgebend war die Musik, die von der damaligen Musikpresse als Gothic bezeichnet wurde. Doch was bedeutet Gothic eigentlich?

  7. 27. Juni 2023 · Schwarz mag zwar die dominierende Farbe in der Gothic-Szene sein, aber es gibt viele verschiedene Gothic Styles im Fashion-Bereich, die jeweils ihren eigenen Charme haben. In diesem Artikel geben wir dir einen kompakten Überblick.