Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. ⓘ. Hölle, Unterwelt. Herkunft. italienisch inferno < spätlateinisch infernum. Beispiel. das dantesche Inferno. Ort eines unheilvollen, entsetzlichen Geschehens, von dem oft eine größere Menschenmenge gleichzeitig und unmittelbar betroffen wird. Beispiel. während des Bombenangriffs war die Stadt ein einziges, schreckliches Inferno.

  2. a) verhüllend katastrophenartiges, Entsetzen und Schrecken verbreitendes Geschehen (Großbrand, Naturkatastrophe, grausames Kriegsgeschehen, nukleare Verseuchung o. Ä.) Kollokationen: mit Adjektivattribut: ein atomares, nukleares Inferno; ein flammendes, tobendes, brodelndes, apokalyptisches, schreckliches Inferno.

  3. de.wikipedia.org › wiki › InfernoInferno – Wikipedia

    Inferno (italienisch ‚ Hölle ‘) steht für: Feuersbrunst, Großbrand. Feuersturm, heftige Luftbewegung bei Flächenbränden. Inferno (Betriebssystem), Computer-Betriebssystem. Inferno Triathlon, Triathlonveranstaltung in der Schweiz mit Ziel auf dem Schilthorn. Fahrgeschäfte:

  4. Inferno (italienisch: [iɱˈfɛrno]; italienisch für „Hölle“) ist der erste Teil des epischen Gedichts Göttliche Komödie des italienischen Schriftstellers Dante Alighieri (14. Jh.). Es folgen das Purgatorio und das Paradiso. Das Inferno beschreibt Dantes Reise durch die Hölle, geführt von dem antiken römischen Dichter ...

  5. 1. Nov. 2019 · Dantes „Inferno“ ist der erste Teil seines dreiteiligen epischen Gedichts „ Die Göttliche Komödie “, das im 14. Jahrhundert geschrieben wurde und als eines der größten Werke der Weltliteratur gilt. Auf „Inferno“ folgen „Purgatorio“ und „Paradiso “.

  6. Dantes Göttliche Komödie: Das Inferno und die neun Kreise der Hölle. Selim Levent Oezkan. In 10 Minuten gelesen. Dante beschrieb den Ort der Hölle im Innern der Erde. Trichterförmig soll sie dort, mit der Spitze zum Erdmittelpunkt hin abfallen, wobei ihre Tiefe identisch ist mit dem Radius der Erde.

  7. infibulate. Bedeutung von inferno: Inferno; 1834 bedeutete "Hölle, die infernalischen Regionen" auf Italienisch inferno, abgeleitet vom spätlateinischen infernus "Hölle", im klassischen Latein "die Unterwelt" (siehe infernal).