Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Eine Klimax ist ein Stilmittel, bei dem du eine gesteigerte Reihe aus Wörtern oder Satzteilen bildest. In diesem Beitrag und in unserem Video findest du alles über ihre Bedeutung und Wirkung. Inhaltsübersicht. Was ist eine Klimax? Klimax – Beispiele Klimax – Wirkung Abgrenzung von anderen Stilmitteln Klimax — häufigste Fragen Trikolon

  2. 27. Juli 2016 · Die Klimax (von altgriech. »klimax« = Leiter) ist ein rhetorisches Stilmittel der Steigerung. In mehreren (meist drei) Stufen werden bei der Klimax Wörter, Wortgefüge oder Satzteile aneinandergereiht und bewegen sich dabei von einem schwachen Ausdruck über einen stärkeren zum stärksten.

  3. Was bedeutet das Wort Klimax? Das rhetorische Stilmittel "Klimax" kommt aus der griechischen Sprache und bedeutet: Leiter oder Treppe. Was ist ein Klimax-Beispiel?

  4. Die Klimax ist eine rhetorische Stilfigur, die eine verstärkende Wikrung hat. Wir zeigen Aufbau und Funktion der Klimax anhand vieler Beispiele.

  5. Die Klimax ist ein rhetorisches Stilmittel ( altgriechisch κλίμαξ klimax ,Treppe‘ oder ,Leiter‘) und besteht aus einer stufenartigen Steigerung von Ausdrücken, d. h. aus einem Übergang vom weniger Bedeutsamen zum Bedeutsamen, vom weniger Ausgeprägten zum Ausgeprägten, wodurch die Gesamtaussage erheblich verstärkt wird (meist dreigliedrige Steige...

  6. Die Klimax ist ein rhetorisches Mittel, das aufgrund seiner verstärkenden Wirkung in vielen Bereichen Anwendung findet. Im Folgenden zeigen wir dir, was genau eine Klimax ist, wie du sie erkennst, welche Wirkungen sie erzeugt und welche Beispiele des Stilmittels du kennen solltest. Inhalt.

  7. Die Klimax ist ein Stilmittel, das eine stufenartige Steigerung von Ausdrücken ermöglicht und so Aussagen intensiviert und ins Rampenlicht stellt. Du findest Klimaxe in der Literatur, Rhetorik und Werbung, sie steigen auf von Alltäglichem zu Besonderem.