Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Bedeutungen für die Abkürzung "o.b.B., obb., Obb., OBB" Alle Bedeutungen im Überblick Ähnliche Abkürzungen zu o.b.B., obb., Obb., OBB 25569 Abkürzungen online Jetzt Abkürzungen & Bedeutungen auf Woxikon ansehen!

  2. 15. Feb. 2016 · 4 Antworten. Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet. FantaFanta76. 15.02.2016, 11:01. Ohne besonderen Befund, sprich: alles ok. Negreira. 15.02.2016, 11:35. OBB heißt ohne besonderen Befund, Cor ist das Herz. Also mit dem Herzen ist alles in Ordnung.

    • OB: Was bedeutet Diese Abkürzung in Der bildgebenden Medizin?
    • Kein Befund: Was bedeutet das? Regelmäßige Untersuchungen Wichtig
    • Erfahre, Was Ein Blutbild Über Deine Gesundheit aussagt
    • Mrt-Befund: Name, Geburtsdatum & Untersuchungsergebnis
    • Arztbrief – Wichtiges Kommunikationsmittel Zwischen Ärzten
    • Medizinische Abkürzungen und Akronyme: Erklärungen & Liste
    • Diskrete Symptome: Was bedeutet Es Im Medizinischen Sprachgebrauch?
    • Fazit

    Du kennst bestimmt schon den Vermerk „oB“ (ohne Befund). Das bedeutet, dass bei der ärztlichen Untersuchung, wie beispielsweise Röntgen oder Ultraschall, keine Krankheit festgestellt werden konnte. Diese Abkürzung wird vor allem in der sogenannten bildgebenden Medizin verwendet. Damit können Ärzte den Zustand des Körpers beurteilen und die Diagnose...

    Ohne Befund heißt, dass der Arzt bei einer Untersuchung keine Anzeichen einer Krankheit oder Verletzung findet. Dies kann beispielsweise bei einem Röntgenbild oder einer Blutuntersuchung der Fall sein. Dies bedeutet aber nicht, dass man komplett gesund ist, sondern nur, dass keine Auffälligkeiten bestehen, die möglicherweise zu einer Diagnose führe...

    Beim Blutbild bekommst Du einen Überblick über verschiedene Zellen Deines Bluts. Dazu zählen rote Blutkörperchen (Erythrozyten), weiße Blutkörperchen (Leukozyten), Blutplättchen (Thrombozyten) und der rote Blutfarbstoff Hämoglobin. Ein Blutbild gibt Dir eine gute Auskunft darüber, ob alles in Deinem Körper in Ordnung ist. Abweichungen der Werte kön...

    Bei einem MRT-Befund werden die Patientendaten zunächst angegeben, um ihn später eindeutig einem Patienten zuordnen zu können. Dazu gehören meistens Name, Geburtsdatum und Anschrift. Darüber hinaus enthält der Befund noch weitere Informationen. Dazu zählen beispielsweise der Grund der Untersuchung, die Art des MRTs, das Untersuchungsergebnis sowie ...

    Du hast schon mal von einem Arztbrief gehört? Dieser ist auch als Arzt-Patienten-Schein bekannt und dient als Kommunikationsmittel zwischen den Ärzten. Der Hausarzt vermerkt darauf, welche Erkrankung er beim Patienten vermutet und welche Untersuchungen nötig sind. Anschließend kann der Facharzt die Befunde nach abgeschlossener Diagnostik oder Behan...

    Du hast schon mal von Abkürzungen und Akronymen in der Medizin gehört, aber weißt nicht wie sie verwendet werden? Hier findest Du einige Erklärungen! Anatomische Abkürzungen und Akronyme werden häufig in der Medizin benutzt, um Begriffe und Bezeichnungen einfacher auszudrücken. In den Lemmata Nomenklatur (Anatomie) und Lage- und Richtungsbezeichnun...

    Diskret bedeutet im medizinischen Sprachgebrauch „unscheinbar“ oder „wenig ausgeprägt“. Es ist ein Begriff, der in vielen diagnostischen Tests verwendet wird, um zu beschreiben, wie auffällig ein bestimmtes Symptom ist. Wenn ein Symptom als diskret bezeichnet wird, bedeutet dies, dass es schwach oder nur schwer zu bemerken ist, aber nicht unbedingt...

    O.b. bedeutet im medizinischen Kontext „ohne Befund“. Es ist ein Begriff, der auf dem medizinischen Bericht für eine Untersuchung verwendet wird, bei der keine Anomalien oder Abweichungen von dem Normalzustand des Patienten festgestellt wurden. Es bedeutet, dass der Zustand des Patienten normal ist. Darum ist es wichtig, dass du bei medizinischen A...

  3. 15. Sept. 2020 · Die Abkürzung o.B. wird verwendet, wenn eine medizinische Untersuchung einen Normalbefund und keine speziellen pathologischen Befunde ergibt. Sie wird von verschiedenen Quellen unterschiedlich aufgelöst, u.a. als. ohne Besonderheiten. ordentlicher Befund. ohne Befund. Stichworte: Befund, Untersuchung. Fachgebiete: Terminologie. BY-NC-SA.

  4. o.b.B. hat folgende Bedeutung: ohne besonderen Befund. o.b.B. ist eine Abkürzung, die die oben beschriebene Bedeutung hat. Beispielsätze mit der Abkürzung „o.b.B.“ Es existieren derzeit keine Beispielsätze mit der Abkürzung o.b.B. o.b. o.B.d.A.

  5. OBB: Alte Bike-Scheune: OBB: Alten Blue-Box: OBB: Eröffnung Billboard: OBB: Oberbayern: OBB: Odell & Booth Brothers: OBB: Offbeat Bride: OBB: Offene kaufen zurück: OBB: Offenes Brett: OBB: Orange Buch-Blog: OBB: Organisatorische Kaufverhalten: OBB: Orientalische Körper Balance: OBB: Oriented Bounding Box: OBB: Original Bidet-Flasche: OBB ...

  6. 9. Nov. 2023 · CT steht für Computertomographie, eine Art von medizinischer Bildgebung, die detaillierte Bilder des Körperinneren liefert. "Thorax" bezieht sich auf den Brustbereich, also wurden Bilder von Strukturen wie Herz, Lungen und Brustkorb gemacht. "OBB" steht für Oberbauchbereich.