Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Marshall Plan war ein Hilfsprogramm der USA für die europäischen Staaten. Dabei ging es um deren Wiederaufbau nach den schweren Folgen des Zweiten Weltkrieges in der Nachkriegszeit . Von 1948 bis 1952 erhielten Deutschland und Europa im Marshall Plan Geld, Rohstoffe, Waren und Lebensmittel .

  2. Der Marshall Plan war ein Hilfsprogramm der Vereinigten Staaten von Amerika, um Europa nach dem Zweiten Weltkrieg wirtschaftlich wieder aufzubauen. Benannt wurde der Plan nach dem US-amerikanischen Außenminister George C. Marshall.

  3. Der Marshallplan, offiziell European Recovery Program (ERP), war ein historisch bedeutendes Wirtschaftsförderungsprogramm der USA für den Wiederaufbau der Staaten Europas nach dem Zweiten Weltkrieg.

  4. 21. Feb. 2021 · Der Marshallplan versorgte Deutschland und Europa von 1948 bis 1952 mit Krediten, Rohstoffen, Waren und Lebensmitteln. Der "Marshallplan" unterstützte Westdeutschland und andere europäische Staaten seit 1948 mit US-amerikanischen Wirtschaftshilfen.

  5. Der Marshallplan sollte die enorme wirtschaftliche Not nach dem Zweiten Weltkrieg lindern. Das Dossier informiert über Entstehung, Entwicklung und Wirkungsgeschichte des Marshallplans.

    • Bundeszentrale Für Politische Bildung
  6. Das European Recovery Program (ERP, vor allem als "Marshallplan" bekannt) war ein US-amerikanisches Wiederaufbauprogramm, das am 5. Juni 1947 in einer Rede vor Studierenden von dem damaligen Außenminister George C. Marshall präsentiert wurde. Am 3. April 1948 hatte der US-Kongress es verabschiedet.

  7. Der Marshallplan barg viele Motive: Guter Wille, Förderung eines starken, einigen Europas gegen den Ostblock, aber auch der amerikanischen Wirtschaft. Ein verelendetes Europa taugte kaum als Handelspartner.