Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 9. Okt. 2012 · Eine Attosekunde ist ein Millardstel einer Millardstel Sekunde. Kaum vorstellbar? Diese Animation erklärt es anschaubar. Ferenc Krausz vom Max-Planck-Institut für Quantenoptik gilt als einer der Begründer der Attosekunden-Physik. Für seine Forschung erhält er den Physik-Nobelpreis 2023. (Aktualisiert am 3. Oktober 2023)

  2. Was ist Attosekunde? Eine Attosekunde (as) ist eine Zeiteinheit, die einem Trillionstel einer Sekunde oder 10 der 18. Potenz entspricht. Um die Attosekunde im Zusammenhang mit der Lichtgeschwindigkeit zu setzen, erlaubt eine Attosekunde, dass Licht die Länge von drei Wasserstoffatomen durchläuft.

  3. Eine Gruppe von drei Forschern erhielt den Nobelpreis für Physik 2023 für eine Arbeit, die die Art und Weise, wie Wissenschaftler das Elektron untersuchen, revolutioniert hat – indem sie Moleküle mit Lichtblitzen von Attosekundenlänge beleuchtet. Aber wie lang ist eine Attosekunde und was können diese unendlich kurzen Impulse den ...

  4. 3. Okt. 2023 · Eine Attosekunde ist ein Milliardstel einer Milliardstel Sekunde (0,000.000.000.000.000.001 Sekunden). Diese extrem kurzen Lichtblitze ermöglichten es erstmals, die ultraschnellen Bewegungen...

  5. 3. Okt. 2023 · Eine Attosekunde ist ein Millardstel einer Millardstel Sekunde. Kaum vorstellbar? Ferenc Krausz vom Max-Planck-Institut für Quantenoptik gilt als der Begründer der Attosekunden-Physik.

    • 3 Min.
    • 123,4K
    • MaxPlanckSociety
  6. 18. Nov. 2004 · Eine Attosekunde ist der millionste Teil eines millionsten Teils einer millionstel Sekunde. Wie kann man sich eine so unfassbar kurze Zeit vorstellen? „Da muss ich erst mal überlegen“, antwortet Klaus Witte, Gruppenleiter am Max- Planck-Institut für Quantenoptik in Garching bei München.

  7. Um es ins rechte Licht zu rücken: Eine Attosekunde ist für eine Sekunde das, was eine Sekunde für das Alter des Universums ist. Ja, eine Attosekunde ist also schneller als eine Zeptosekunde.