Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 22. Juni 2017 · Imaginationsübungen sind ein wichtiges Werkzeug in der Traumatherapie, um den Stress abzubauen und sich besser zu fühlen. Erfahre, was eine Imaginationsübung ist, welche Übungen es gibt und wie du sie anwenden kannst.

  2. Unter Imagination versteht man die geistige/psychische Fähigkeit, im Inneren entwickelte Vorstellungen bzw. Bilder zu produzieren. Sie bezeichnet einen Prozess, bei dem mit der Kraft der geistigen Vorstellung eine körperliche und emotionale Veränderung hervorgerufen wird.

  3. 31. Juli 2017 · Das klärende Licht ist ein Standard der Traumatherapie. In der Imaginationsübung begegnet dir ein klärendes oder auch heilendes Licht, was dich durchfluten kann und alles was stört oder dunkel ist vertreibt. Finde hier die ganze Übung.

  4. Imaginationsverfahren, lassen bestimmte mentale Vorstellungen herbeiführen, die sensorische, motorische, kognitive und affektive Komponenten enthalten, um auf diese Weise Empfindungen auszulösen, die Zustände der Entspannung erzeugen. Die Vorstellungsübungen sollen besonders vielfältig und bildhaft gestaltet werden.

  5. Allgemeine Tipps und Tricks zur Imagination. Möchten Sie Imaginationen üben, suchen Sie sich am besten zunächst einen ruhigen und sicheren Ort an dem Sie sich wohl fühlen. Sorgen Sie dafür, dass Sie in dieser Zeit ungestört sind. Beginne Sie Ihre Imagination am Besten immer mit einer Achtsamkeitsübung.

  6. www.schematherapie-frankfurt.de › images › IST-F MaterialienSchritte der Imaginationsübung

    Schritte der Imaginationsübung (Stand Feb 2023) Teil 1: Diagnostische Imagination (emotionale Exposition) 1. ggf. emotionale Stabilisierungvorschalten. „Begeben Sie sich jetzt bitte an einen ganz sicheren Ort und stellen sich diesen ganz genau vor. Evtl. gestalten Sie einen solchen Ort aus Ihrer Phantasie heraus.

  7. Teil 1: Diagnostische Imagination (emotionale Exposition) ggf. emotionale Stabilisierung vorschalten. „Begeben Sie sich jetzt bitte an einen ganz sicheren Ort und stellen sich diesen ganz genau vor. Evtl. gestalten Sie einen solchen Ort aus Ihrer Phantasie heraus.“ (Ist nur bei instabilen Patienten notwendig).