Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Eine Infiltration ist eine Behandlungsmethode für Schmerzen in der Wirbelsäule, bei der ein Gemisch aus Betäubungsmittel und Entzündungshemmer gespritzt wird. Erfahren Sie, wie eine Infiltration abläuft, wann sie angewendet wird und welche Risiken sie birgt.

    • Valeria Dahm
    • Ärztin
  2. Was ist eine Infiltrationstherapie? Eine Infiltrationstherapie dient der Behandlung von bestimmten Rückenschmerzerkrankungen. Zumeist handelt es sich um verschleißbedingte Beschwerden der Wirbelsäule, die mit Nervenreizungen und Entzündungen des umliegenden Gewebes einhergehen.

  3. 12. Nov. 2015 · Was ist eine Infiltration? Wem nützt die Infiltrationstherapie? Wann und wie lange kommt die Infiltration zum Einsatz? Was müssen Sie nach der Infiltration beachten? Wer führt eine Infiltration durch? Was können Sie zum Gelingen der Infiltration beitragen? Wo liegen die Grenzen der Infiltrationstherapie?

  4. Bei Verschleiß der kleinen Wirbelgelenke oder bei einem Bandscheibenvorfall kann eine Facetteninfiltration die Schmerzen schneller lindern. Dank einer Spritze mit Medikamenten lassen die Rückenschmerzen deutlich nach oder verschwinden vollständig. Was Sie über die Behandlung wissen sollten, erfahren Sie hier.

  5. 30. Nov. 2023 · Die Infiltrationstherapie an der Wirbelsäule ist eine medizinische Behandlung zur Linderung von Rückenschmerzen. Die Schmerzen können vielfältig sein und ein komplexes Netz aus Nerven, Bändern, Muskeln und Gelenken betreffen.

  6. Infiltrationstherapie. Bei der Infiltrationstherapie werden flüssige Medikamente in die Haut, tiefer liegende Gewebeschichten oder Gelenke injiziert, um primär lokale Wirkungen, teilweise aber auch davon abgeleitete Fernwirkungen, hervorzurufen. Ziel der Therapie ist meist die Unterbrechung sich selbsterhaltender, meist ...