Yahoo Suche Web Suche

  1. Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer Auswahl an Büchern aus der Kategorie Lernen & Nachschlagen.

    • Kundenservice

      Erfahren Sie mehr über unseren

      Kundenservice.

    • Angebote

      Entdecken Sie unsere Angebote und

      sparen Sie beim Kauf von Amazon.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Sekundarstufe II umfasst die Jahrgangsstufen der weiterführenden Bildung, das entspricht dem Level 3 der ISCED . In Deutschland: die gymnasiale Oberstufe. die berufsbildenden Schulen. die Weiterbildungsschulen für Erwachsene ( Abendschulen und Kollegs) In Österreich: die Schulstufen 9–13 (ohne Pflichtschulen ...

  2. 12. Apr. 2013 · Die Sekundarstufe II ist die letzte und höchste Stufe der Ausbildung an allgemeinbildenden Schulen in Deutschland. Sie bereitet auf ein Hochschulstudium vor und bietet verschiedene Kursmöglichkeiten an, je nach Interesse und Leistung.

  3. Die gymnasiale Oberstufe ist die Fortsetzung des Sekundarbereichs I mit dem Ziel der Allgemeinen Hochschulreife. Sie umfasst eine Einführungsphase, eine Qualifikationsphase, die Abiturprüfung und das Creditsystem.

  4. Sekundarstufe II. Die gymnasiale Oberstufe an Gymnasien und Gesamtschulen ist identisch und gliedert sich in eine einjährige Einführungsphase und in eine zweijährige Qualifikationsphase. Sie schließt mit der Abiturprüfung ab, mit der die Schülerinnen und Schüler die allgemeine Hochschulreife erwerben. Im Bildungsgang des achtjährigen ...

    • Einordnung Der Sekundarstufe II
    • Organisation Der Sekundarstufe II, Die Zum Abitur führt
    • Die Ausbildung Im Rahmen Der Sekundarstufe II
    • GeneratedCaptionsTabForHeroSec

    Die UNESCO führte in den 70er Jahren den sogenannten ISCED (den International Standard Classification of Education) ein – eine Gliederung der Bildungswege, in die sich alle nationalen Bildungssysteme mit ihren einzelnen Stufen einordnen lassen. Ziel dieser Standardisierung sollte es sein, den Vergleich zwischen den unterschiedlichen Systemen der Na...

    Diese Stufe im [intlink id=“1294″ type=“post“]deutschen Bildungssystem[/intlink] umfasst in der Regel zwei bis drei Jahre. In dieser Zeit wird die gymnasiale Oberstufe oder berufsbildende Schule besucht und in der Regel mit einer umfangreicheren Abiturprüfung abgeschlossen. Die Organisation differiert dabei nach den verschiedenen Schulformen. So we...

    Das [intlink id=“1517″ type=“post“]duale Ausbildungssystem[/intlink] ist das prominenteste seiner Art in Deutschland und ist für seine einzigartige Kombination von schulischer und betrieblicher Ausbildung auch im Ausland bekannt und angesehen. Der weniger bekannte Zweig der rein schulischen Ausbildung ist dagegen vor allem im Sozial- und Gesundheit...

    Die Sekundarstufe II bietet in Deutschland verschiedene Wege zur Weiterentwicklung an, wie Abitur, Fachabitur, Ausbildung oder Weiterbildung. Erfahren Sie, wie die Sekundarstufe II eingeteilt, organisiert und eingesetzt wird und welche Schulformen es gibt.

  5. Erfahren Sie, wie das deutsche Bildungssystem aus fünf Bildungsbereichen, verschiedenen Bildungseinrichtungen und Übergangsmöglichkeiten besteht. Sekundarstufe II ist der zweite Teil der Sekundarstufe, der nach der Grundschule oder der Sekundarstufe I folgt.

  6. Sekundarbereich II - Aufbau und Struktur. Die Bildungsgänge des Sekundarbereichs I finden - was den allgemeinbildenden Bereich betrifft - ihre Fortsetzung in der gymnasialen Oberstufe an Gymnasien und Gesamtschulen. Zugangsvoraussetzung ist der Mittlere Schulabschluss mit Berechtigung zum Besuch der gymnasialen Oberstufe.